abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Krankengeldzuschuss als Ausgleich zum Nettogehalt

5
letzte Antwort am 17.12.2024 11:14:03 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
207 Mal angesehen

Guten Tag,


wenn der Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag einen Ausgleich vom Arbeitgeber zum Nettogehalt vereinbart hat, muss als Lohnart für den Zuschuss eine Netto-Lohnart genommen werden, ist das richtig oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

 

Vielen Dank

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
191 Mal angesehen

Es muss eine Bruttolohnart gewählt werden. Inwiefern Beiträge anfallen, kommt drauf an:

 

Arbeitgeberleistung bei Sozialleistungsbezug berechnen - Beispiele für Lohn und ... - DATEV Hilfe-Center

LG
VM
0815-02
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
179 Mal angesehen

Vielen DAnk für die Antwort.

 

Vielleicht hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

 

Ich benötige doch für die Auszahlung der Differenz zwischen Netto-Soll und Netto-Ist einen Netto-Wert.

 

Es kann ja gern hochgerechnet werden, also kann pflichtig sein, ich benötige nur einen Nettowert für die Differenz.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
171 Mal angesehen

Das Vergleichsnetto (Netto-Soll) findest du in der Verdienstbescheinigung und das Krankengeldnetto (Netto-Ist) musst du errechnen. Dafür gibt's ja Krankengeldrechner.

sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 6
116 Mal angesehen

Wir warten bei diesen Vereinbarungen der Mandanten darauf, dass der MA eine Bescheinigung über das gezahlte (Kinder) Krankengeld einreicht. Hier endet idR was wir tun. Sollte es doch einmal vorkommen, dass eingereicht wird, würde ich mit der Lohnart 2110 von Netto auf Lst-pfl. und sv-frei hochrechnen und das Ergebnis in einer individuellen Bruttolohnart LSt-pfl und sv. frei abrechnen. 

 

Edit: Und natürlich als zusätzlichen Aufwand zum Stundensatz abrechnen.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
86 Mal angesehen

@sue  schrieb:

Wir warten bei diesen Vereinbarungen der Mandanten darauf, dass der MA eine Bescheinigung über das gezahlte (Kinder) Krankengeld einreicht.


Man kann sich die Daten auch elektronisch von der Krankenkasse melden lassen, wenn man bei der EEL-Meldung den Haken "Rückmeldung der Entgeltersatzleistung" anwählt.

 

Uwe_Lutz_0-1734430431474.png

 

5
letzte Antwort am 17.12.2024 11:14:03 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage