Hallo,
es wird eine Verdienstbescheinigung für Krankengeld angefordert (Mitarbeiter wurde gekündigt in 08) und ich hab mich anhand der Anleitung in Dokument 1021811 (S.32 ff) durchgearbeitet.
Ich bin etwas verwirrt, weil meine Kollegin vorher gesagt hat, ich müsste den Festlohn rausnehmen, weil da sonst eine Abrechnung kommt trotz Kündigung (?), außerdem Krankengeld bis 28.09. eintragen (?) und noch irgendwas.
Das hatte ich erst, aber es hagelte dann Fehlermeldungen, so dass ich dann die Datev-Anleitung genommen hab (bei Krankengeld hab ich jetzt 25.08. - 25.08.) und da ging es direkt durch.
Mich wundert allerdings, dass ich das in Bearbeitungsmonat 08 eingetragen hab und das Programm die Bearbeitung aber in 10 macht.
Woher weiß ich nun, ob das Ergebnis so richtig ist?
Die geschwärzte Bescheinigung sieht so aus:
Hallo,
da der aktuelle Abrechnungsmonat (i.d.R.) jetzt der Oktober ist, kann Lodas den Sachverhalt nur in 10/2021 "verarbeiten" und erstellt mit der Abrechnung in 10/2021 eine Nachberechnung für 08/2021. Über die Probeabrechnung (im Bearbeitungsmonat 10/2021) kann man doch sehen, was Lodas macht/rechnet/bescheinigt. Es wird der letzte vollständig abgerechnete Monat (mind. 4 Wochen vor der AU) vor Krankengeldbezug bescheinigt.
Oder verstehe ich die Frage nur nicht richtig?
Viele Grüße
Greese