abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas: Azubi weiterhin bei Eltern in private KV?

13
letzte Antwort am 25.09.2018 19:06:19 von ulis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ulis
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 14
2791 Mal angesehen

Hallo Community,

ein neuer Azubi behauptet steif und fest, über die private KV seiner Eltern weiterhin krankenversichert zu sein. Geht das?

Viele Grüße

Ulrike Scheck

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 14
2352 Mal angesehen

Hallo Frau Scheck,

nein das geht nicht. Der Azubi muss sich bei einer gesetzlichen Krankenversicherung anmelden, wenn sein Gehalt unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt. Hierbei kann er sich irgendeine Krankenkasse aussuchen.

Eine Familienversicherung ist nicht mehr möglich, da der Azubi ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis hat.

Gruß

Björn Niggemann

0 Kudos
ulis
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 14
2352 Mal angesehen

super. Danke für die schnelle Info.

0 Kudos
ulis
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 14
2352 Mal angesehen

Ich nochmals: Der Azubi hat die Info bekommt, daß alles so bleiben könne wie es ist, das
heißt er wird weiterhin über seinen Vater privat versichert. Er müsse lediglich
eine Kopie seines Abzubivertrages an die private KV schicken, um den
existierenden KV-Vertrag  zu einem „Ausbildungsvertrag“
umzustellen. Er dürfe weiterhin dort versichert bleiben.

Gibt es doch irgendeine Ausnahme-Regelung?

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 14
2352 Mal angesehen

Auf die Schnelle habe ich nur das gefunden: Private Krankenversicherung für Auszubildende » meine-krankenversicherung.de

Und das unterstützt die Aussage vom Kollegen Niggemann.

Edit: Und hier noch die Aussage vom Verband der Privaten Krankenversicherung: So können Sie sich während Ihrer Ausbildung versichern | Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Nach denen ist es abhängig davon ob es die erste Ausbildung ist bzw. eine mit Entgelt oder ohne.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 14
2352 Mal angesehen

Das ist die Auskunft der privaten KV. Er kann ganz sicher auch dort versichert bleiben, z. B. um sich für spätere Zeiträume die Rückkehr zu günstigen Konditionen zu sichern. Dennoch muss er in jedem Fall in eine gesetzliche KV, solange die Voraussetzungen für die gesetzliche KV vorliegen (z. B. Verdienst unterhalb der Bemessungsgrundlage).

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 14
2352 Mal angesehen

Also mir ist keine Ausnahme-Regelung bekannt.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 14
2352 Mal angesehen

Hallo,

eine PKV kann nicht als Azubi genutzt werden.

Ist das evtl. eine PKV, die auch einen GKV-Bereich hat? Der Name würde helfen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
ulis
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 14
2352 Mal angesehen

Allianz

0 Kudos
freitag
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 14
2352 Mal angesehen

Eine Familienversicherung ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, nur für Schüler. Jeder Berufseinsteiger muss sich selbst, gesetzlich kranken versichern. Die einzige Ausnahme ist, falls der Auszubildende unter 325 EUR oder weniger verdient, übernimmt der Arbeitgeber die volle Sozialversicherung.

0 Kudos
icko
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 14
2352 Mal angesehen

Handelt es sich denn um einen echten Auszubildenden ? Oder ggf. um eine falsche Info und es ist ein Werkstudent / Praktikant / Minijobbender * Irgendwas * ?

Von wem bekommt er denn seine Infos ? Kann dieser Jemand das mal schriftlich runterschreiben ?

(okay wurde schon gerade beantwortet..)

0 Kudos
freitag
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 14
2352 Mal angesehen

Sollte er nach der Ausbildung die Möglichkeit haben, in die private Versicherung zu wechseln, bleiben ihm die bisherigen Konditionen erhalten, das ist alles. Auszubildende sind aufgrund Ihres Einkommens in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig, basta

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 14
2352 Mal angesehen

Hallo,

in der Allianz PKV kann ein Azubi (IHK oder HWK) nicht versicht sein. Er muss in eine GKV wechseln.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
ulis
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 14
2352 Mal angesehen

Hallo Community,

es ist geklärt: Der Azubi hatte zuvor ein Studium begonnen und dann abgebrochen. Dort musste er für die Immatrikulation eine Befreiung der privaten KV bei einer KK vorlegen. Das hat nun zu Irritationen geführt.

Nun wechselt er zur gesetzlichen KV.

Viele Grüße

Ulrike Scheck

0 Kudos
13
letzte Antwort am 25.09.2018 19:06:19 von ulis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage