abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas angestellter Rechtsanwalt Berufshaftpflicht - Darstellung

1
letzte Antwort am 21.10.2020 09:15:24 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
fiedlerlohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
514 Mal angesehen

Liebe Community,

ich habe eine Frage zur Abrechnung eines angestellten Anwalts. Der Arbeitgeber übernimmt die Berufshaftpflichtversicherung vom Angestellten Anwalt. Dieser Versicherungsbeitrag ist Lohnsteuer- und SV pflichtig (steuerbarer und steuerpflichtiger Arbeitslohn) . Mir fehlt grad eine Idee, wie ich das am besten darstelle. Welche Lohnart ich da am besten wähle.  

Bitte um eure Hilfe.

Vielen Lieben Dank.

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
465 Mal angesehen

Hallo,


Sie können die Stammlohnart 235 Sachbezug brutto nutzen.


Beträge, die Sie über diese Lohnart abrechnen, werden steuer- und sozialversicherungspflichtig als laufender Bezug abgerechnet und automatisch mit der Netto-Abzugsnummer 9994 abgezogen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 21.10.2020 09:15:24 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage