abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn und gehalt berechnung urlaubsgeld

4
letzte Antwort am 16.08.2019 12:16:31 von linda13
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bara
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
998 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

Ich bin mir unsicher beim Urlaubsgeld berechnen.

Das Urlaubsgeld soll monatlich zum Gehalt, also 1/12 ausbezahlt

Betechnung:

5Tage pro Woche - 30 Urlaubstage

Gehalt/4.333=Wochenlohn

Wochenlohn/40 Stunden= Stundenlohn

Stundenlohn x 8 Std x30 Urlaubstagex50%/12= ergibt anteiliges Urlaubsgeld .

Seh ich das richtig?

Und wie ist es wenn ein AN unterm Jahr beginnt?

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Lara_Hien
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
819 Mal angesehen

Hallo,

es geht Ihnen um die korrekte Ermittlung zur Berechnung des Urlaubsgeldes.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen an dieser Stelle keine rechtlichen Auskünfte geben können, ob diese Ermittlung in Ihrem individuellen Fall korrekt ist.

Vielleicht kann jemand aus der Community hier weiterhelfen?

Liebe Grüße

Lara Hien

Personalwirtschaft

DATEV eG

0 Kudos
linda13
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
819 Mal angesehen

Hallo Frau Trampe,

ich hatte das Thema Urlaubsgeld-Berechnung auch schon mal.

Nach Ihrer Berechnung wäre es wie folgt:

Gehalt 4.333 € bei 40 Std. Woche (173,33 Monatsstd.)

4.333 €/173,33 Stunden= 25 € (24,998..)Stundenlohn

25 € x 8 Std x 30 Urlaubstage x 50% /12= 250 € anteiliges Urlaubsgeld monatlich

Das wären im Jahr 3000 € und sind somit ja mehr als 50 % von 4.333 €

Nach meinen damalige Recherchen hat man mir gesagt, dass es von der Formulierung im AV abhängt.

Gerne hier die Zusammenfassung meiner damaligen Recherche:

397513_pastedImage_0.png

Liebe Grüße

Linda Cavallini

0 Kudos
andreas_briefs
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
819 Mal angesehen

Hallo Frau Cavallini,

ich hatte das Thema Urlaubsgeld-Berechnung auch schon mal.

Nach Ihrer Berechnung wäre es wie folgt:

Gehalt 4.333 € bei 40 Std. Woche (173,33 Monatsstd.)

4.333 €/173,33 Stunden= 25 € (24,998..)Stundenlohn

25 € x 8 Std x 30 Urlaubstage x 50% /12= 250 € anteiliges Urlaubsgeld monatlich

Das wären im Jahr 3000 € und sind somit ja mehr als 50 % von 4.333 €

4.333,00 Euro ist das Brutto für einen Monat und die 30 Urlaubstage entsprechen  ja bei einer 5-Tage-Woche einem Zeitraum von 6 Wochen.

(4.333,00 Euro x 50%) / 4,333 Wochen x 6 Wochen = 3.000 Euro

Der Arbeitnehmer soll laut der Klausel im AV "ein zusätzliches Urlaubsgeld je Urlaubstag in Höhe von 50 % seiner Bruttovergütung" erhalten. Die favorisierte Auslegung nach "Volumen von 50 % eines Gehaltes" halte ich persönlich für sehr gewagt, da für die Urlaubszeit der Lohn bzw. das Gehalt ja auch für 6 Wochen fortgezahlt wird und nicht nur für einen Monat.

Beste Grüße

Andreas Briefs

0 Kudos
linda13
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
819 Mal angesehen

Hallo Herr Briefs,

danke für Ihre Rückmeldung. Das ist mir so klar und ich bin da Ihrer Meinung.

Allerdings weiß ich nicht was bei Frau Trampe der korrekte Weg ist, da sie nur nach der korrekten Berechnung gefragt hat.

Grüße

Linda Cavallini

0 Kudos
4
letzte Antwort am 16.08.2019 12:16:31 von linda13
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage