abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnart für Rückkaufswert bAV

2
letzte Antwort am 30.08.2023 12:04:18 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HuPi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
458 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich habe eine Kündigung einer bAV. Der Rückkaufswert wird an den AN ausgezahlt. Nach meinen Recherchen ist diese Betrag Steuerpflichtig und Beitragspflichtig in der KV und PV. 

Wo kann ich denn im LODAS eine Lohnart finden, welche diese Voraussetzungen erfüllt? Ich finde immer nur SV frei oder pflichtig.....

Kann mir hier jemand helfen?

 

 

Kategorie LODAS zugeordnet

 

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 3
439 Mal angesehen

Hallo HuPi,

 

meines Wissens ist diese Angelegenheitfür den Arbeitgeber unrelevant und berührt die Lohnabrechnung gar nicht. Die Verbeitragung und Versteuerung erfolgt durch die zuständigen Behörden (Krankenkasse und Finanzamt) direkt gegenüber dem Mitarbeiter. Aus diesem Grunde muss der Mitarbeiter der BAV-Gesellschaft auch mitteilen, wie seine Steuernummer ist und bei welcher Krankenkasse er versichert ist. Die BAV-Gesellschaft informiert dann diese beiden Institutionen, die ihrerseits dann an den Mitarbeiter herantreten (Krankenkasse) bzw. die Werte bei der Berechnung der Steuer (FA) berücksichtigen.

 

Ergänzend kann man als Arbeitgeber auch direkt an die BAV-Gesellschaft herantreten und sich das oben beschriebene Prozedere bestätigen lassen.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
388 Mal angesehen

Hallo,


wenn es zu einer vorzeitigen Auszahlung einer betrieblichen Altersvorsorge kommt, finden Sie im Dokument 5303396 - Versorgungsbezüge, DÜ-Zahlstellen-Meldeverfahren (KVdR) - Beispiele für LODAS unter Abschnitt 3.8 Eine betriebliche Altersvorsorge vorzeitig auszahlen mehrere Lohnarten, die je nach Sachverhalt genutzt werden können.


Bitte halten Sie Rücksprache mit dem Versicherungsinstitut, um die Einzelheiten zu klären.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
2
letzte Antwort am 30.08.2023 12:04:18 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage