abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnzahlungen Online Banking bereitstellen?

4
letzte Antwort am 13.07.2018 09:40:59 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1639 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ist es möglich das man aus Lohn und Gehalt die Gehaltszahlungen direkt in ein "fremdes Onlinebanking" Portal bereit stellen kann? (Nicht Bank online)

Ich kannte das bisher nur über den Begleitzettel für die Bank oder per Datenaustausch zum Einspielen.


Die Frage kommt beim Banking Portal der Apo Bank und meint man könne dort (ähnlich wie Bank online) direkt alles bereit stellen und der Mandant muss dann nur noch auf ausführen klicken.

Kennt das jemand?


Vielen Dank und viele Grüße


Strukken

michael
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1201 Mal angesehen

Meiner Ansicht nach ist es nicht möglich, Gehaltszahlungen direkt in ein fremdes Onlinebanking-Portal bereitzustellen. Meiner Kenntnis nach funktioniert es lediglich über die bereits erwähnten Verfahren.

sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1201 Mal angesehen

Was ist mit HBCI oder EBICS?

Vielleicht hilft Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1070502

Herzliche Grüße

Anne Koch

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1201 Mal angesehen

Hallo,

ja das geht, man muss vom Lohnprogramm auch nix weiter machen. Sie müssen nur mit der apo Bank sprechen, weil ein Formular (Antrag) ausgefüllt werden muss vom Mandanten. Wie machen das nur so bei der Apo bank, Sparkasse, Volksbank weil es kostengünstiger ist. Allerdings arbeiten wir mit Lodas, aber bei LundG müsste es auch gehen, funktioniert ja mit dem Begleitzettel auch. Die Mandanten müssen sich allerdings fürs online Verfahren anmelden. Und die Bank muss das Freischalten. Sie müssen auf alle Fälle mit Bank sprechen und dem Mandanten natürlich.

Gruß

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 5
1201 Mal angesehen

Vielen Dank für die Hilfe.

Wir sprechen mal mit der Apo Bank. HBCI ist in dem Fall leider keine Option. Wäre ja auch zu einfach 🙂

Ansonsten haben wir einen Grund bzw. ein Argument mehr für Unternehmen online 🙂

0 Kudos
4
letzte Antwort am 13.07.2018 09:40:59 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage