abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Maler Urlaubstage übersteigen Urlaubsanspruch

11
letzte Antwort am 12.11.2018 12:23:29 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
michela
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
1224 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei einem Angestellten kam auch die Meldung, dass die erfassten Urlaubstage den Urlaubsanspruch übersteigen.

Ich brauche dazu mal eine allegemeine Erläuterung. Bekommt der Angestellte weniger Gehalt, wenn er Urlaub nimmt, für den er noch keinen Anspruch hätte. Wie kann ich das Problem lösen. Ich arbeite mit Lodas.

Vielen Dank!

A. Michel

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 12
566 Mal angesehen

Hallo Frau Michel,

das ist eine Sache, die Sie für den Arbeitgeber, oder nur mit dem Arbeitgeber klären können. Bekommt er die Tage bezahlt, muss er unbez. Urlaub nehmen oder werden zukünftige Urlaubstage verwendet?

Gruß

C. Rohwäder

michela
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
566 Mal angesehen

Hallo Herr Rohwäder,

wie ich den Mandanten verstanden habe sollen zukünftige Urlaubstage schon abgerechnet werden.

Gibt es da eine andere Lohnart?

MfG

A. Michel

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 12
566 Mal angesehen

Hallo Frau Michel,

mein persönlicher Vorschlag. Die Fehltage notieren Sie bitte und machen jetzt nichts in der aktuellen Abrechnung. Beim nächstmöglichen Monat buchen Sie, obwohl er keinen Urlaub genommen hat, die Urlaubstage ganz normal als verbraucht.

Gruß

C. Rohwäder

michela
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
566 Mal angesehen

Hallo  Herr Rohwäder,

vielen Dank für den Tipp. Ich finde es ganz schön umständlich. Könnte man die Tage nicht schon irgendwie speichern. Ich stell mir das bei einem großen Betrieb sehr schwierig vor, da den Überblick zu behalten.

Liebe Grüße

A. Michel

0 Kudos
flori1803
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 12
566 Mal angesehen

Habe im Bauhauptgewerbe bei einem gewerblichen Arbeitnehmer das gleiche Problem.

Werden den AG ansprechen, dass es als unbezahlte Fehlzeit behandelt werden sollte, da ja noch kein Urlaubsanspruch bei SOKA-Bau und daher auch keine Erstattung. Sollte der AN im nächsten Monat austreten, hätte der AG das Problem, da er ja einmal gewährten Urlaub nicht zurückfordern kann.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 12
566 Mal angesehen

Werden den AG ansprechen, dass es als unbezahlte Fehlzeit behandelt werden sollte, da ja noch kein........

Hallo,

das ist genau richtig. Immer mit dem AG sprechen. Eine solche Empfehlung würde ich aber eher nicht aussprechen, sondern nur alternativ vorschlagen.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
flori1803
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
566 Mal angesehen

Was wäre denn dann Ihr Vorschlag wie es behandelt werden sollte?

Ich würde auf keinen Fall den Urlaub so auszahlen, da Lodas auch automatisch nur den erworbenen Urlaubsanspruch abrechnet und nicht den tatsächlich genommenen, der über das Kalendarium erfasst wurde.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 12
566 Mal angesehen

Hallo,

einverstanden. Im Baulohn darf man die Urlaubslohnarten ja auch nicht einfach so benutzen.

UU löst eine Unterbrechnung aus. Ich würde dem AG daher auch vorschlagen, die Tage im Kalendarium leer zu lassen oder einen laufenden Std.-Lohn abzurechnen.

Gruß

C. Rohwäder

shizofritz
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
566 Mal angesehen

Hallo,

ich würde mich dem Vorschlag von Herrn Rohwäder anschließen und die Tage (nach Rücksprache mit dem AG) mit laufenden Std.-Lohn auffüllen und im Folgemonat/in den Folgemonaten das "Arbeitszeitkonto" dann wieder ausgleichen.

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Lubbe

bauers
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
566 Mal angesehen

Wo kann man allgemein die Urlaubs und Krankheitstage pro Mitarbeiter erfassen? Bitte eine detaillierte Anleitung..

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
566 Mal angesehen

Hallo Community,

die Lohnfortzahlungslohnarten (z.B. Stammlohnart 155) können auch mit dem Bearbeitungsschlüssel 2 und Tagen als Wert unter Bewegungsdaten | Erfassungstabellen im Register Standard erfasst werden.

Dadurch werden auch Krankheitstage in der Statistik ausgewiesen.

Urlaub kann in der Statistik nicht angedruckt werden, weil hierzu der Bearbeitungsschlüssel 71 benötigt wird. Dieser Bearbeitungsschlüssel würde jedoch die automatische Urlaubsberechnung im Malergewerbe blockieren.

Freundliche Grüße

Kristin Frohmeyer

Personalwirtschaft

DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
11
letzte Antwort am 12.11.2018 12:23:29 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage