Hallo zusammen,
bei einem MA, der Anfang Juni bei uns gestartet ist, haben wir nun den Fall, dass die Minijob Verdienstgrenze überschritten wurde.
Soweit ich verstanden habe, kann man diese 1-2 x im Jahr (wenn es unvorhersehbar war) überschreiten.
Was mir aber unklar ist, ob und wie ich die ersten 5 Monate des Jahres betrachte, da diese ja bei einem anderen AG liefen.
Aber um zu wissen, ob wir die Grenze nochmals überschreiten können, müsste ich doch wissen, ob der AG das vorher auch schonmal getan hat oder nicht. Oder sehe ich das falsch?
Wir würdet ihr vorgehen?
Vielen Dank für euren Input & Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Heni,
meines Wissens sind bei der Beurteilung der Beschäftigung nur die Verhältnisse beim aktuellen Arbeitgeber relevant. Die Verdienste bei Vorarbeitgebern sind nicht zu berücksichtigen.
Hier mal eine schöne Darstellung:
Die Prognose sollte nach meinem Verständnis den Zeitraum 06/2023 bis 05/2024 umfassen.
Viele Grüße und einen schönen Tag.
Ich finde den Haufe-Artikel etwas unpräzise.
u.a. findet dies dort keine Beachtung.
Der monatliche Verdienst im Minijob darf maximal bei 1.040 Euro liegen
Auch die Höhe des maximalen Verdienstes wurde festgelegt. Ab dem 1. Oktober 2022 dürfen Minijobberinnen und Minijobber im Kalendermonat des unvorhersehbaren Überschreitens maximal das Doppelte der Minijob-Grenze (1.040 Euro) verdienen. Im gesamten Kalenderjahr kann eine Minijobberin oder ein Minijobber damit zukünftig im Normalfall 6.240 Euro und im Ausnahmefall höchstens 7.280 Euro verdienen.
Richtig! Allumfassend ist der HAUFE-Artikel nicht. Ich wollte lediglich eine erste Quelle zum weiteren Vorgehen nennen; der Hinweis auf die Homepage der Minijobzentrale Ihrerseits ist da ein wertvoller weiterer Baustein.
Eine abschließende Darstellung aller relevanten Punkte können wir hier nicht liefern; lediglich Aspekte, die zu beachten sind und zur weiteren, eigenen Recherche anregen.
VG
@lohnexperte @STBMT Vielen Dank für die Inputs!
Genau, das gibt mir eine gute Idee und gute Ansatzpunkte für die weitere Recherche.