Hallo,
mein Mitarbeiter erhält ein monatliches Gehalt und sein Stundenkonto weist einen nicht unerheblichen negativen Wert auf. Ich habe mich nun mit ihm darauf geeinigt, dass sein Gehalt mit der nächsten Abrechnung, entsprechend zum Ausgleich des Stundenkontos, gekürzt wird.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten eingebe bzw. gibt es hierfür ggf. eine 'offizielle' Lösung?
Beste Grüße
F/P
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Eine Brutto-Stammlohnart anlegen die man sonst für Gehalt oder Lohn nimmt . Umbenennen zb Abzug Gehalt.
Dann mit Minus erfassen .
Entweder als Brutto oder als Stunden. So mache ich es auf Mandantenwunsch
Hallo,
Arbeitsrecht: warum hat er ein negatives Stundenkonto? Eigene Arbeitseinteilung oder aufgrund von Dienstplanung durch Arbeitgeber? Sprich: wer hat sie zu vertreten: AG oder AN ...
Bitte mit dem Arbeitsrechtler besprechen (ich bin keiner).
Gruß, vw
Hallo,
Wenn wir den arbeitsrechtlichen Aspekt mal vernachlässigen, dann können die unbezahlten Arbeitsstunden auch einfach im Kalender mit dem Ausfallschlüssel FS eingeschlüsselt werden und das Programm rechnet die Gehaltskürzung selbstständig aus.
Hallo,
danke für die Info, das bezieht allerdings auf ein Tag und es sind auch 'nur' 24 Stunden möglich. Passt in meinem Fall nicht.
Hallo,
habe ich einmal getestet, macht einen guten Eindruck, danke. 👍
FS ist eine stundenweise Kürzung, die auch an mehreren Tagen angewendet werden kann. Das Gute daran ist dass ich keine zusätzliche Lohnart anlegen muss, bei der ich auch die Kontierung nicht vergessen darf.