abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Problem ohne Lösung - Datenübernahme LuG von Pilotkunden grundsätzlich nicht möglich

63
letzte Antwort am 10.07.2023 10:07:32 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 64
1339 Mal angesehen

Ich quäle mich nun seit ein paar Tagen mit einer Datenübernahme herum.

 

Weil beim ersten Datenübertrag vom abgebenden Berater falsche Daten übertragen wurden (uralte LODAS-Bestände anstatt LuG), hatte ich eine Datensicherung per Mail angefordert, um Zeit zu sparen.

 

Beim Einspielversuch wurde ich von dieser Meldung überrascht:

 

andrereissig_0-1687328035600.png

 

Schnell mal einen Blick in unseren InstMan geworfen, ob eventuell Updates nicht installiert sind, aber dort war alles auf dem neuesten Stand.

 

Schlussfolgerung: Auf der anderen Seite sitzt ein Pilotkunde, was mir auf anschließende Rückfrage dort bestätigt wurde.

 

Kein Problem, dachte ich (naiverweise), dann eben doch mittels RZ-Übertrag, denn der bügelt solche Probleme ja aus...

 

...war meine irrtümliche Annahme.

 

Auch ein RZ-Übertrag führte zur gleichen Fehlermeldung.

 

Ein Anruf in der Hotline bestätigte dann meine Befürchtung.

 

Ein LuG-Datenübertrag von einem Piloten zu einem Nicht-Piloten ist grundsätzlich nicht möglich.

 

Auf meine Rückfrage, wie man sich den Prozess der Mandantenübergabe mit den Piloten dann vorgestellt haben, gab es dann die wenig erfreuliche Antwort, daß es dafür keine Lösung gäbe.

 

Es wird den Piloten dabei stets geraten, vor Beginn der Pilotierung eine Datensicherung durchzuführen, was in meinem Fall bedeutet, daß ich im Besten Falle Daten mit dem Bearbeitungsstand von Januar 2023 bekommen kann (zumindest vermutlich, denn der Übertrag hängt noch in der Bearbeitung).

 

Liebe DATEV, ist Euch bei der Planung von Piloten nie in den Sinn gekommen, daß auch diese eventuell mal Daten abgeben müssen und nicht alle Eure Genossen jubelnd in die Pilotprojekte springen?

 

Ist es Euch nicht peinlich, zugeben zu müssen, für so etwas grundsätzliches und alltägliches wie einen Mandantenübertrag keine Lösung zu haben?

 

Könntet Ihr in den Pilotprojekten die Piloten nicht wenigstens auf diesen Umstand hinweisen, so daß man nicht selbst Detektivarbeit erbringen muss, um das Problem zu finden?

 

Wir dürfen uns jetzt also mit gammeligen Altdaten von Januar rumschlagen und irgendwie manuell versuchen, auf einen aktuellen, korrekten Abrechnungsstand zu kommen, nur weil DATEV den Datenübertrag aus Pilotversionen nicht im Griff hat?

 

Chapeau! Mal wieder zig Arbeitsstunden für Noppes. Besten Dank!

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 64
1323 Mal angesehen

Geil! 😂 Dein Anfang liest sich für mich so: fail ⚠️, fail ⚠️, fail ⚠️, fail ⚠️, auf die Nase gefallen, Frust 😡, kein Bock - ich mach' was mit Holz 😂

 

Aber noch viel besser: Wie erklärst Du Deinem Neumandat, dass es für Dinge zahlen soll, die Euch schlussendlich nicht wirklich helfen? Wer zahlt das Lehrgeld? Ihr? Oder die DATEV? Hat DATEV wenigstens keine 9 EUR berechnet?

 

Und selbst dann, habt Ihr ja Mehraufwand, auf aktuelle Daten auf Stand Juni zu kommen und auch das Mandat wird Mehraufwand haben, Euch die passenden Daten zukommen zu lassen. 

 

Eine klassische Lose-Lose Situation 😂. Und das schlimme: 1:1 stelle ich es mir so bei Lohn online vor. Vielleicht wechselt Ihr nach personio. Die rechnen auch ab und können so 55% von dem, was DATEV LODAS auch kann. 

 

Ich hoffe, es geht Dir nach dem Post besser und wir haben Dir sehr gerne zugehört 😀! Danke für die gute Erkenntnis. 

 

P.S. sagt Dir das Buzzword Prozesse bei DATEV was? 🤐

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 64
1311 Mal angesehen

Gleiches Problem hatte ich vor ein paar Jahren schon mal mit Rewe. In meinem Fall hatte ich Glück und konnte das aussitzen, bis die aktuelle Version der Pilotversion entsprach. Dann ging es. Aber bei Lohn wird das nicht so einfach funktionieren - mit warten.

MfG
T.Kahl
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 64
1305 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Hat DATEV wenigstens keine 9 EUR berechnet?

Also wenn für den SK wirklich Kosten berechnet werden, kümmere ich mich nicht mehr darum, sondern gebe das weiter an die KV.

 

 

P.S. sagt Dir das Buzzword Prozesse bei DATEV was? 🤐


 

Prozesse? Ist das nicht dieser Baum?

 

andrereissig_0-1687329905198.png

 

Live long and prosper!
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 64
1276 Mal angesehen

Wir hatten auch das gleiche Problem bei Rewe, wo leider nicht abgewartet werden konnte. Der Mandant hat schließlich einen Anwalt eingeschaltet, da der Vorberater ohne Einverständnis des Mandanten ein Datev Programm eingesetzt hat, das einen Mandantenübertrag verhindert hat. Wir haben uns auch aufgrund dieses Vorgangs als Piloten verabschiedet (nachdem wir die Datenübernahme per Vorlaufübernahme machen mussten /GoBD ?)

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 64
1271 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Eine klassische Lose-Lose Situation 😂. Und das schlimme: 1:1 stelle ich es mir so bei Lohn online vor. Vielleicht wechselt Ihr nach personio. Die rechnen auch ab und können so 55% von dem, was DATEV LODAS auch kann. 

 


Was sind denn die anderen 45%, die Personio noch nicht kann im Vergleich zu LODAS?

Jobrad und Firmenwagen bei einem AN in der Abrechnung zum Beispiel?

 

Gibts da eine Übersicht?

 

Letztendlich ist das, was @andrereissig da widerfahren ist, großer Murks. Natürlich fragt man bei einer Datenübernahme nicht nach "Pilotversionen". Zumindest hätte natürlich der abgebende Vorberater da mal was signalisieren können. Und natürlich aber auch DATEV.

 

@andrereissig wäre es keine Option für Euch, ebenfalls an der Pilotphase teilzunehmen? Möglich wäre das doch, oder?

 

Ja, ich weiß um die Umstände....

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 64
1261 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

 

@andrereissig wäre es keine Option für Euch, ebenfalls an der Pilotphase teilzunehmen? Möglich wäre das doch, oder?


Grundsätzlich schon, aber ich würde es jetzt nicht mit 70 MA machen wollen und auch keine Insellösung für ein paar "Ausgewählte" schaffen.

 

Und genau wegen des oben beschriebenen Quarks werden wir nicht für Pilotierungen bereitstehen. Das tue ich mir nicht an.

 

Zumal es ja offensichtlich ist, daß die Pilotkanzleien gar nicht richtig auf den Pilotenjob vorbereitet werden. Der Sachbearbeiter wusste gar nicht, daß sie Pilot sind und musste hausintern auch erst nachfragen. 🙄

 

Außerdem geht DATEV anscheinend davon aus, daß Pilotkunden ein kleiner, verschworener, elitärer Zirkel sind, die mit Beginn ihres "Pilotseins" nur noch untereinander arbeiten und jeglichen Kontakt zu "Normalkunden" abbrechen und unterlassen.

Live long and prosper!
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 64
1251 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

Zumal es ja offensichtlich ist, daß die Pilotkanzleien gar nicht richtig auf den Pilotenjob vorbereitet werden. Der Sachbearbeiter wusste gar nicht, daß sie Pilot sind und musste hausintern auch erst nachfragen. 🙄


Definitiv. Aber man kann sich ja nicht auch noch im die Softwarelogistik anderer Kanzleien kümmern.

 

 

Wie will man auch Kommunikation erwarten, wenn in der anderen Kanzlei keine Kommunikation betrieben wird...

 


@andrereissig  schrieb:

Und genau wegen des oben beschriebenen Quarks werden wir nicht für Pilotierungen bereitstehen. Das tue ich mir nicht an.

Exakt so! Und DATEV wundert sich dass, das sich keine Piloten finden. Man sieht es ja bei Lohn online...

 

Sorry, dass Du das nun ausbaden musst. Letztendlich ein Unding!

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 64
1230 Mal angesehen

@andrereissig letzlich würde ich so einen Schmarn mal den Kollegen hier gönnen welche stets ein Lobliedchen für unsere DATEV auf den Lippen haben. Du stehst ja eigentlich schon Knöcheltief im Sumpf der Realität. Das nun auch noch ein Kübel Mist ausgeschüttet wird.

 

@DATEV: --> Den Zeitaufwand welcher nun auf Mandantenseite und Kanzleiseite anfällt bitte bei der nächsten DATEV Rechnung in Abzug bringen. Ihr tragt die Verantwortung für den Murks dann steht gefälligst dafür gerade.

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 64
1168 Mal angesehen

@andrereissig schrieb:

Grundsätzlich schon, aber ich würde es jetzt nicht mit 70 MA machen wollen und auch keine Insellösung für ein paar "Ausgewählte" schaffen.


Sagt Euch das Schneeballsystem etwas 🤔? Wenn die Kanzlei vom @andrereissig nun damit anfängt, müssen das ja auch alle anderen Kanzleien, wenn Mandanten die Kanzlei vom @andrereissig verlassen 😂

 

"ne ich bin da nicht so für"

 

IT funktioniert homogen am besten. 

 

Und: Wenn ich mir die Berichterstattung der neuen DVD aktuell so anschaue: besser, dass man da nicht mitmacht. Das ist Stand heute eher nicht zu empfehlen, wenn man nicht Langeweile hat 😶.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 64
1127 Mal angesehen

mal so ganz dumm gefragt: geht eventuell lodas-bestückung?

testlizenz besorgen.. lodas installieren.. einen monat oder so abrechnen und wieder abgeben an L&G

dann muss man da wenigstens nichts manuell vortragen oder nachberechnen..

bei 70 MA derbe..

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 64
1112 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

mal so ganz dumm gefragt: geht eventuell lodas-bestückung?

testlizenz besorgen.. lodas installieren.. einen monat oder so abrechnen und wieder abgeben an L&G

dann muss man da wenigstens nichts manuell vortragen oder nachberechnen..

 


No way. LuG zu Lodas ist eine Katastrophe. Außerdem wird auch Lohn RZ die entsprechenden Datenbank- und Programmänderungen mitführen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 13 von 64
1102 Mal angesehen

keine ahnung.. kenne nur Lodas zu LUG 😁.. und da läuft es ja nur auf Vortragswerte raus, die eventuell nicht ganz so sensibel reagieren.

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 64
1101 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

mal so ganz dumm gefragt: geht eventuell lodas-bestückung?

testlizenz besorgen.. lodas installieren.. einen monat oder so abrechnen und wieder abgeben an L&G

dann muss man da wenigstens nichts manuell vortragen oder nachberechnen..

bei 70 MA derbe..


Kleines Mißverständnis! Die 70 MA sind unsere. Ich wollte damit sagen, daß ich nicht 70 MA zu Pilot-Versuchskaninchen machen will, indem wir Pilotphasen begleiten.

 

Wieviele MA das Mandat hat, weiß ich gerade nicht.

 

Ich habe eine LODAS-Lizenz, aber die LODAS-Daten im RZ beim angebenden Berater sind von 2019.

 

Und LuG zu LODAS zu LuG geht sicherlich schief. Und das auch noch beim Baulohn...

Live long and prosper!
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 64
1088 Mal angesehen

je nachdem wieviel Mitarbeiter es sind würde ich es probieren...

bei vielen Mitarbeitern macht der Vortrag oder Nachberechnung keinen Spass.........

Der Berater schmeisst ihnen die LUG-Daten per RZ rüber und sie bestücken (sofern das bei LODAS geht) den Lodas-Bestand neu und geben danach wieder an LUG ab.. theoretisch eine Option.

Dabei sollte idealerweise nichts überschrieben werden...

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 16 von 64
1073 Mal angesehen

es gibt doch den Datev Lohnabrechnungsservice ... können Sie das nicht solange an die Datev auslagern, bis die Pilotphase vorbei ist? Die Datev müsste die Pilotversion ja irgendwo installiert haben und spielt dann selbst Pilot 🙂

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 17 von 64
1060 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

es gibt doch den Datev Lohnabrechnungsservice ... können Sie das nicht solange an die Datev auslagern, bis die Pilotphase vorbei ist? Die Datev müsste die Pilotversion ja irgendwo installiert haben und spielt dann selbst Pilot 🙂


Bedingung wäre, dass DATEV dieses "Mandat" dann überhaupt annimmt....

 

Zudem: kann es sein, dass DATEV "Lohnabrechnungsservice" keinen Baulohn macht?

 

Tja, @andrereissig, wer hat sich denn auf diese Aquise bei Euch eingelassen......? Lass mich raten....

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 64
1057 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

es gibt doch den Datev Lohnabrechnungsservice ... können Sie das nicht solange an die Datev auslagern, bis die Pilotphase vorbei ist?


Dann muss man noch mehr an DAEV zahlen, was DATEV selbst verzapft hat 🤔? Und die Moral von der Geschicht' ... 😂 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 19 von 64
1044 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Dann muss man noch mehr an DAEV zahlen, was DATEV selbst verzapft hat 🤔? Und die Moral von der Geschicht' ... 😂 


nein, das gehört doch zum Service für die Piloten dazu. Wenn die Datev das in einem solchen Sonderfall nicht mit einem Sonderpreis abrechnen würde, wäre ja niemand mehr bereit, sich als Pilot zu melden.. 😉

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 64
1023 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

es gibt doch den Datev Lohnabrechnungsservice ... können Sie das nicht solange an die Datev auslagern, bis die Pilotphase vorbei ist? Die Datev müsste die Pilotversion ja irgendwo installiert haben und spielt dann selbst Pilot 🙂


Das wäre glaube ich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich warte jetzt erstmal den Übertrag ab.

 

@andreashofmeister  schrieb:

 

Tja, @andrereissig, wer hat sich denn auf diese Aquise bei Euch eingelassen......? Lass mich raten....

Also ICH war's nicht! 😁

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 64
1019 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

nein, das gehört doch zum Service für die Piloten dazu.


Aber @andrereissig ist ja eben kein Pilot? Oder schreibt DATEV den Aufwand dann dem Vorberater mit Pilotvertrag zu? 😅

 

Gut, dass man so einen Quatsch mit @Personio bei der Abrechnung in der Cloud nicht hat 😎.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 64
935 Mal angesehen

Tja, der dazugehörige Servicekontakt, der durch das LC selbst erstellt wurde, hat im Status nicht einmal einen Bearbeiter.

 

Offenbar haben interne Anfragen von Kollegen keinerlei Gewicht bei der DATEV und Lohn scheint auch keine sonderliche Priorität zu haben.

 

Da dort seit März kein Lohn mehr abgerechnet wurde, schauen wir einfach mal, wie lange wir die Krankenkassen noch im Zaum halten können, bevor die einen Insolvenzantrag stellen.

 

Verehrte DATEV: Schön, daß Ihr es erst versemmelt und dann noch nicht einmal zeitnah an einer Lösung arbeitet.

 

Herzlichen Dank von einem Mitglied, daß Euch jeden Monat 20.000 Euro netto zahlt.

 

Falls sich jemand seitens DATEV hier aus der Community des Themas annehmen möchte: Kontakt-ID xxxxxxx, Vorgang xxxxxxx.

 

Bin für jede Unterstützung dankbar.

 

 

SK-ID entfernt

Live long and prosper!
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 64
898 Mal angesehen

@andrereissig letztlich liegt die Verantwortung bei DATEV. Die Haftpflichtversicherung der Genossenschaft deckt die Schadenssumme wohl wahrscheinlich. --> Aus Genosse in Not wird Kunde mit lästigem Anliegen? 🤔

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 64
876 Mal angesehen

@andrereissig schrieb:

Herzlichen Dank von einem Mitglied, daß Euch jeden Monat 20.000 Euro netto zahlt.


SEPA Lastschrift entziehen; manuell monatlich überweisen und einfach mal um Betrag X kürzen. Ob man die Reaktion dann öffentlich diskutieren muss, weiß ich nicht. Wahrscheinlich besser nicht. 

 

Auch auf diesem Planeten: Microsoft: Die Hälfte der Office-365-Lizenzen wird nicht ausgenutzt Weil Microsoft selbst für mich Vollfreak krank geile Möglichkeiten hat 😍, von der man nicht nur träumen kann 😬. Es gibt sie technisch heute schon.

 

Neuer Mitarbeiter? Kein Problem. Der bekommt die Hardware nur zugeschickt, meldet sich mit seinem M365 Konto an und nahezu alle Software wird im Hintergrund dann automatisch installiert bzw. bleibt der Bildschirm mit Hinweis, solang man nicht arbeiten darf. Der neue Kollege kann sofort starten 😍Übersicht über Windows Autopilot

 

DATEV? Frag' mal Manuel 👨 den Piloten ✈️ - muss man fast aufpassen, dass der keine Bruchlandung hinlegt ...

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 25 von 64
802 Mal angesehen

Okay, das ist jetzt leider ein Resultat, mit dem ich nie gerechnet habe.

 

Es gibt zwar den alten LuG-Sicherungsbestand im RZ mit der "normalen" Versionsnummer, die wir auch einspielen könnten, das Logistikcenter hat aber keinerlei Zugriff auf diese Version und kann sie auch nicht übertragen.

 

Sobald also nach dieser Version eine Sicherungsbestand mit der Pilotversion ins RZ übermittelt wird, kann nur noch diese letzte Version mit dem höheren Programmstand übertragen werden.

 

Ein Pilotkunde kann also nur Daten an einen anderen Pilotkunden abgeben. Jedwede Übertragung an Nichtteilnehmer der Pilotphase ist aktuell also unmöglich.

 

Wir haben keine Chance, die Daten einzuspielen.

 

Ich bin jetzt tatsächlich etwas konsterniert, daß es hierfür keine Lösung gibt und ehrlich gesagt auch völlig sprachlos...

 

Ich werde jetzt tatsächlich mal den Vorschlag von @Gelöschter Nutzer aufgreifen und versuchen, aus dem LuG-Bestand eine Erstbestückung in LODAS zu ziehen, dort die Daten zu erstellen und dann aus LODAS wieder zu LuG zu übertragen.

 

Wenn das nicht funktioniert, werden wir wohl den kompletten Bestand händisch aus den ausgedruckten Auswertungen des Vorberaters wieder aufbauen müssen.

 

 

Ich weiß gerade nicht so recht, was ich sagen soll... 

 

 

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Live long and prosper!
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 64
796 Mal angesehen

@andrereissig "Ich weiß gerade nicht so recht, was ich sagen soll... "

 

Dann fasse ich das mal zusammen. : B U L L S H I T.

 

Wer hat dann bei der Konzeptionierung der Pilotierung sowas Grundsätzliches wie die Kompatibilität der Daten zur Normalversion verpennt/ignoriert/... --> versemmelt.

 

@andrereissig meinen tiefsten Respekt für die ruhige Art den Sachverhalt vorzutragen.

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 27 von 64
776 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

.....

Wenn das nicht funktioniert, werden wir wohl den kompletten Bestand händisch aus den ausgedruckten Auswertungen des Vorberaters wieder aufbauen müssen.

 

 

Ich weiß gerade nicht so recht, was ich sagen soll... 

 

 

 


Kosten/Nutzen-Abwägung:

 

  • Kontakt zur DATEV (Du kennst die Leute ja, die Du ansprechen musst);
  • weitere Unterberaternummer für die Kanzlei,
  • nur LuG; Pilotversion,
  • separate LuG-Lizenz nebst SmartCard für die neue Unterberaternummer
  • Einzelplatzrechner ohne Zugriff auf Euer Netz.

Dann alles darauf einrichten.

 

Über die Kosten dann mit DATEV verhandeln.

 

Bringt m.E. mehr als hier unflätige  Wörter und Verunglimpfungen in die Beiträge zu schreiben. 

 

Ist ein wenig tricky, dafür stimmen die Daten. Wenn es eben alles klappt. 

 

Nur mal so als Hinweis...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 28 von 64
763 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Nur mal so als Hinweis...


Danke! Müssen das jetzt also alle nicht-Piloten so handhaben? Was soll ich machen, wenn wir im PARTNERasp sind? Muss ich dann also immer einen DATEV Arbeitsplatz up2date halten? Glaube, das will der Solution Partner gar nicht sehen 😂

 

Und allein das Zeichen: Wir haben asp! Endlich keine lokalen Daten mehr! Yeah! Ah, Oh, Okay, nein - ganz so dann doch nicht. Und wie sichern wir den Einzelplatz gegen Diebstahl? 

 

Sorry @andreashofmeister - ich weiß, was Du sagen möchtest aber auch hier: repariere die Ursache, nicht das Symptom. Wenn das der Deutschland IT-Zukunft ist - gute Nacht. Dann überlegen wir zu personio zu wechseln 😎.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 29 von 64
748 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister schrieb:

Nur mal so als Hinweis...


Danke! Müssen das jetzt also alle nicht-Piloten so handhaben? Was soll ich machen, wenn wir im PARTNERasp sind? Muss ich dann also immer einen DATEV Arbeitsplatz up2date halten? Glaube, das will der Solution Partner gar nicht sehen 😂

 

Und allein das Zeichen: Wir haben asp! Endlich keine lokalen Daten mehr! Yeah! Ah, Oh, Okay, nein - ganz so dann doch nicht. Und wie sichern wir den Einzelplatz gegen Diebstahl? 

 

Sorry @andreashofmeister - ich weiß, was Du sagen möchtest aber auch hier: repariere die Ursache, nicht das Symptom. Wenn das der Deutschland IT-Zukunft ist - gute Nacht. Dann überlegen wir zu personio zu wechseln 😎.  


Sorry, @metalposaunist . War ja nur das Aufzeigen einer möglichen Möglichkeit. Aber @andrereissig wird die sicherlich schon angedacht haben.

 

Manchmal muss man halt flexibel sein. Natürlich muss man die Ursache reparieren.

 

Aber jeder hat so seine eigenen Vorgehensweisen. Du eben Deine, andere ihre.

Ist ja nicht schlimm. Muss man eben zur Kenntnis nehmen. Wäre ja schlimm, wenn alle gleich wären.

 

 

Frage zum Wechsel zu personio: Kann personio denn auch (schon) Baulohn? 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 30 von 64
733 Mal angesehen

Wenn das Wort B U L L ... unflätig ist... Bitte für das was da für ein Fall vorliegt würden mir noch andere Begriffe einfallen.

Die sachlichen Hinweise sind wohl korrekt. @andreashofmeister 

 

So oder so erweist DATEV dem Pilotenprogramm mit dem Szenario hier einen Bärendienst.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
63
letzte Antwort am 10.07.2023 10:07:32 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage