Schönen guten Morgen liebe Community.
Bevor ich eine entsprechende Lohnabrechnung mache, möchte ich sichergehen, dass ich keinen Denkfehler drin habe.
Folgendes Szenario:
MA erhält einen Firmenwagen, ausschließlich zur dienstlichen Nutzung und die Fahrten zwischen Wohnort und 1. Arbeitsstätte (vertraglich vereinbart und mit Fahrtenbuch belegbar).
Firmenwagen angelegt mit BLP 21791,42 €
einfache Strecke Wohnung --- erste Arbeitsstätte (Firmensitz) 18 Km
Folgende Berechnung würde meiner Meinung nach erfolgen:
BLP abgerundet 21700,00 € x 0,03 % x18 km = 117,18 € geldwerter Vorteil
Arbeitgeber leistet pauschale Versteuerung der Fahrten Wohnung -- erste Arbeitsstätte
18 km x 0,30 € km-Pauschale x 15 Pauschalierungstage = 81,00 €
Demzufolge muss der MA 117,18 € abzgl 81,00 € = 36,18 € als geldwerten Vorteil selbst versteuern!?!
Bitte um kurze Bestätigung oder Korrektur.
Vielen Dank vorab
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich weiß, man kommt hierher und will eine Antwort wie es geht. Aber oftmals kann man viele Dinge ganz leicht selbst nachlesen:
https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/firmenwagenueberlassung-an-arbeitnehmer-42-pauschalbesteuerung-fuer-fahrten-wohnung-erste-taetigkeitsstaette_idesk_PI20354_HI9247532.html
Sollte es dann nicht klar sein, gerne noch einmal fragen.
Hallo,
in unserem Hilfe-Dokument 5303259 - Firmenwagen und Dienstwagen abrechnen - Beispiele für LODAS im DATEV Hilfe-Center finden Sie unter Abschnitt 4 Fahrten zwischen Wohnung und 1. Tätigkeitsstätte abrechnen - mit Lohnsteuerpauschalierung ein Beispiel für diesen Sachverhalt.