abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Selbständigkeit und angestellt -Anleitung für Erfassung in Lodas-

7
letzte Antwort am 08.06.2022 08:17:13 von findus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
982 Mal angesehen

Guten Morgen!

 

Ein selbständiger soll für 20 Std. in der Woche für 1.600 Euro Brutto eingestellt werden.

Statusverfahren läuft.

 

Er ist privat versichert. Gibt es eine Anleitung für Lodas, welche Schlüsselungen etc vorgenommen werden müssen?

Die Beträge für die Zahlungen an die DKV habe ich erfasst.

 

Das Programm fragt immer nach der Eingabe der freiw. KV?? Wie läuft das mit der Schlüsselung für die Umlagen?

Müssen die an die ges. KV? Wäre das dann die AOK??

 

Danke im voraus!

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 8
938 Mal angesehen

Bei 1600 brt meinen Sie einen AG-Zuschuss zur KV/PV??? Hat der AN das 55. Lj. überschritten?

Ansonsten würde ich noch einmal recherchieren (257 SGB V)...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 8
901 Mal angesehen

Hallo,


im Dokument 5303171 - Beitragszuschuss zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung für privat versicherte Arbeitnehmer erfassen finden Sie eine Anleitung zur Erfassung von Beiträgen und Arbeitgeberzuschüssen für privat versicherte Arbeitnehmer.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
893 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Habe das Problem gelöst. Manchmal muss man einfach genauer lesen...

 

Danke für Eure Hilfe!

0 Kudos
fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
847 Mal angesehen

Hallo, 
ich greife das nochmal auf.
wie verhält es sich mit der Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung?

die müssen ja bezahlt werden oder?

 

und mit welcher Krankenkasse schlüssel ich den dann?

VG

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 8
802 Mal angesehen

Eine Beschreibung der Fallkonstellation wäre sehr hilfreich.

0 Kudos
fruchtzwerg
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
786 Mal angesehen

Hallo @TN 
Gerne, ich habe einen privat krankenversicherten Mitarbeiter, der nun 4 Monate in etwa bei meinem Mandanten arbeitet.
ich muss hier nur RV und AV abführen.

Nun war die Frage welche Krankenkasse ich hier schlüssele, ist das egal? geht ja nur um die Beiträge.

Sorgt aber sicher bei Verwirrung beim Mitarbeiter?

VG

0 Kudos
findus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
763 Mal angesehen

Guten Morgen!

 

Erste einmal vielen Dank für Eure Tips und Anregungen.

 

Die Sache hat sich geklärt.

Ich habe ihn RV/AV pflichtig abgerechnet über die ges. KK.

Da er privat versichert war, noch den Zuschuss vom AG und den ermässigten Beitrag.

 

Die Statusfeststellung hat unser vorgehen bestätigt und ihn als Arbeitnehmer in diesem 

Beschäftigungsverhältnis festgelegt.

 

Schöne Grüße!

7
letzte Antwort am 08.06.2022 08:17:13 von findus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage