abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sozialversicherungsnummer neu beantragt

25
letzte Antwort am 22.06.2023 08:17:34 von Angelika1705
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 26
1728 Mal angesehen

Hallo!

Eine kurze Anfrage. Ich habe einen neuen Mitarbeiter der bisher in Deutschland nicht versichert war angemeldet und dabei eine Sozialversicherungsnummer beantragt.

 

Nach Zusendung der SV-Nummer durch die Krankenkasse, bin ich leider bei der Eingabe der Nummer gescheitert. Gibt es eine Änderung?

 

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 26
1716 Mal angesehen

@Angelika1705  schrieb:

Nach Zusendung der SV-Nummer durch die Krankenkasse, bin ich leider bei der Eingabe der Nummer gescheitert. Gibt es eine Änderung?


Ich verstehe zwar nicht, was das genau heißen soll, aber es gab keine Änderung.

 

Was heißt denn, du bist gescheitert? Was passiert bei der Eingabe?

0 Kudos
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 26
1706 Mal angesehen

Es heißt immer als Fehler "SV-Nummer ist nicht zulässig"

Hayen
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 26
1696 Mal angesehen

Stimmt denn das Format, z.B. 12010101M012 (Geburtsdatum in der Mitte, Anfangsbuchstabe vom Nachnamen)?

0 Kudos
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 26
1681 Mal angesehen

Die SV-Nummer entspricht "eigentlich" dem Format. Nur beginnt die Nummer mit 86.  dann Geburtsdatum, Buchstabe und letzte drei Ziffern stimmen.

 

 

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 26
1670 Mal angesehen

Ich kann mich täuschen, aber meines Wissens nach gibt es die Bereichsnummer 86 gar nicht. Vielleicht eine vorläufige SV-Nummer, die noch i-welche Durchläufe machen muss, bevor sie 'scharf' geschaltet wird?

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 26
1665 Mal angesehen

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

 

Den Bereich "86" konnte ich auch nicht finden. Wir werden uns jetzt noch einmal an die Krankenkasse wenden.

 

Herzlichen Dank!

0 Kudos
JosefB
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 26
1651 Mal angesehen

Hallo @Angelika1705 

 

haben Sie das Geschlecht des Arbeitnehmers Männlich/Weiblich richtig in den Personaldaten angegeben.

Die letzten 3 Stellen der SV-Nummer unter 500 männlich und ab 500 weiblich/Divers ( So hab ichs jetzt noch in Erinnerung, wobei halt die letzte die Prüfzahl ist).

 

ist der Arbeitnehmer:in also Weiblich sind die letzten 3  "xx xxxxxx x 500" oder mehr als 500; wenn aber nicht weiblich in den Stammdaten angeklickt ist kann es dann zu konflikten kommen weil ja ein männlicher AN eine Zahl unter 500 am Ende haben müsste.

Vielleicht liegt es daran.

Auch das eingegebene Geburtsdatum des AN in den Stammdaten des AN prüfen; das wird ja auch mit der SV-Nummer gegengeprüft.

Kann also sein das die SV-Nummer richtig ist aber andere Stammdaten falsch eingegeben und geschlüsselt wurden.

Schöne Grüsse

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 26
1586 Mal angesehen

@JosefB  schrieb:

wenn aber nicht weiblich in den Stammdaten angeklickt ist kann es dann zu konflikten kommen weil ja ein männlicher AN eine Zahl unter 500 am Ende haben müsste.


Aber nicht zwangläufig haben muss. Der Arbeitnehmer könnte auch ein Trans Mann sein, der (noch) keinen Antrag auf eine neue SV-Nummer gestellt hat. Die wird bei Änderung des Geschlechtseintrags nämlich nicht automatisch neu vergeben. Die Kombination kann also bei einem geringen, aber nicht vernachlässigbaren Teil der Bevölkerung absolut korrekt sein.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 26
1568 Mal angesehen

@rschoepe: Wie krank sich das liest 😶. Wenn man keine Probleme hat, macht man sich in Deutschland welche 😅. Ich bin ja eher für Geschlechtstyp: Mensch - reicht das nicht einfach aus?

 

Dass man nicht noch die Hauptfarbe nach RAL Code angeben muss und diesen im Winter (hellere Haut) und Sommer (gebräuntere Haut) manuell anpassen muss, ist gefühlt aber auch alles 😂.

 

Wahrscheinlich bricht das ganze System in Deutschland dann zusammen, wenn man solch eine Änderung durchführen würde. 

 


@Angelika1705 schrieb:

Nach Zusendung der SV-Nummer durch die Krankenkasse, bin ich leider bei der Eingabe der Nummer gescheitert.


Heißt, hier bekommt man Post 📯, wo die SV Nummer drauf steht und man tippt sie wieder manuell ab, obwohl das Schreiben auf Grundlage eines IT-Systems erstellt wurde, wo die SV Nummer schon digital hinterlegt ist?   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 26
1543 Mal angesehen

Hallo,

 

das sind ja wirklich interessante Denkansätze; oder gar schon Realitäten? Ich nahm an, dass die RV-Nummer einmal vergeben wird und dann lebenslang gültig ist. Wie verhält es sich dann aber in den Trans-Fällen?

 

a) Wird nun die Nummernlogik aufgegeben, damit aus >500 bzw. < 500 und einem nicht dazu passenden aktuellen Geschlecht nicht auf eine Änderung des Geschlechts geschlossen werden kann?

 

b) Oder werden jetzt auf Antrag für Transmenschen neue RV-Nummern vergeben, damit zumindest die RV-Nummer nicht auf das ursprüngliche Geschlecht schließen lässt?

 

Ich bitte freunlich um Aufklärung, wie es sich damit aktuell verhält. Vielleicht ist da ja etwas an mir vorbeigegangen?

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 26
1518 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

 


@Angelika1705 schrieb:

Nach Zusendung der SV-Nummer durch die Krankenkasse, bin ich leider bei der Eingabe der Nummer gescheitert.


Heißt, hier bekommt man Post 📯, wo die SV Nummer drauf steht und man tippt sie wieder manuell ab, obwohl das Schreiben auf Grundlage eines IT-Systems erstellt wurde, wo die SV Nummer schon digital hinterlegt ist?   


Moin @metalposaunist ,

wie es sich bei der Mitteilung durch die Krankenkasse verhält weiß ich jetzt nicht. Aber wenn du in Lodas eine Versicherungsnummernabfrage startest, musst du die dann nicht manuell erfassen. Die wird dann direkt in den Stammdaten übernommen.

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 26
1513 Mal angesehen

@Flitze0815 schrieb:

[...] musst du die dann nicht manuell erfassen. Die wird dann direkt in den Stammdaten übernommen.


Puh! Ein Glück! Aber dann also kann man nicht in LODAS eine neue RV-Nummer beantragen und LODAS trägt die Rückmeldewerte automatisch ein, oder? Sonst hätte @Angelika1705 ja das aktuelle Problem gar nicht?!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
S33K3R
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 26
1481 Mal angesehen

Ein Glück! Aber dann also kann man nicht in LODAS eine neue RV-Nummer beantragen

Zumindest in LuG klappt das sogar sehr gut, auch die Rückmeldung der Rentenversicherung. Ich melde ziemlich oft AN an, die noch nie in D gearbeitet haben, und deswegen auch keine SV-Nr. haben. Nach dem Senden der Sofortmeldung meldet die Rentenversicherung meist innerhalb 1-2 Stunden eine SV-Nr. zurück und LuG übernimmt die automatisch in die Stammdaten.

 

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 26
1464 Mal angesehen

@lohnexperte  schrieb:

b) Oder werden jetzt auf Antrag für Transmenschen neue RV-Nummern vergeben, damit zumindest die RV-Nummer nicht auf das ursprüngliche Geschlecht schließen lässt?


Dieses. Das ist aber schon seit Jahren so (nicht erst "jetzt").

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 16 von 26
1453 Mal angesehen

Aber dann also kann man nicht in LODAS eine neue RV-Nummer beantragen

 

 

High Daniel,

 

nein eine neue beantragen kann man nicht, aber eine "gültige" abfragen und ohne Manuel übernehmen.

 

mach halt mal Lohn😂

 

 

Aber falls noch keine vorliegt, wir tatsächlich eine erzeugt.

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 17 von 26
1443 Mal angesehen

Hallo rschoepe,

 

vielen Dank für die Auskunft. Nun habe ich wieder etwas dazugelernt.

 

VG

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 26
1430 Mal angesehen

@MikeWHerbs schrieb:

mach halt mal Lohn😂


Aber dann muss ich mich ja mit @t_r_ und @Uwe_Lutz treffen, damit ich beide Welten kennenlerne und die Absurditäten der IT 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 26
1422 Mal angesehen

Ich kann mich täuschen, aber beantragen kann ich die Sozialversicherungsnummer aus beiden Programmen mit der DEÜV-Anmeldung ggf. Sofortmeldung. Aus meiner Sicht sollte sie auch - wenn es dann eine gibt - auch von der Rentenversicherung in das jeweilige Lohnprogramm zurückgemeldet werden. Hier mag mich @Uwe_Lutz eines Besseren belehren, aber an dieser Stelle sind nach meiner Kenntnis beide Programme am gleichen Punkt.

 

Ja, lieber @metalposaunist, die Welt der Lohnbuchhaltung in D ist schon etwas ganz Besonderes...

 

und sehr speziell wird es, wenn man mit Datev abrechnet, da es hier auch noch zwei Programmwelten gilt. 🤣

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 20 von 26
1412 Mal angesehen

Moin,

 

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube es kommt darauf an, wie man die Anmeldung vornimmt.

 

Wenn ich die Anmeldung ohne Abruf der SV-Nummer erstelle, also mit der Abrechnung die normale Anmeldung vorgenommen wird mit den entsprechenden Ersatzangaben, wird die SV-Nr. erteilt und dem Arbeitnehmer schriftlich mitgeteilt. Die Nummer muss dann im Programm nachträglich erfasst werden.

 

Wenn ich bei der Anlage des AN die Versicherungsnummernabfrage auslöse (mache ich bei fehlenden SV-Nummern immer), erhalte ich die elektronisch zurückgemeldet und die Daten werden automatisch eingelesen.

 

Ob sich da mittlerweile etwas geändert hat und auch bei der ersten Variante die Rückmeldung automatisch kommt, weiß ich nicht - machen wir eigentlich so nicht mehr. Es könnte aber sein, dass dies weiterhin nicht funktioniert, da die Versicherungsnummernabfrage über die DRV läuft und die Anmeldung an die KK geht.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

S33K3R
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 26
1398 Mal angesehen

welche 😅. Ich bin ja eher für Geschlechtstyp: Mensch - reicht das nicht einfach aus?

ja, heute, aber in der Frühzeit der SV-Nr. brauchten verheiratete Frauen noch die Genehmigung des Ehemanns, wenn sie arbeiten gehen wollten. Das hat das Geschlecht schon eine Rolle gespielt. 👩‍🚒

 

Die erste Frau, die ohne Erlaubnis ihres Ehemannes arbeiten darf - FOCUS online

 

Und ohne Bereichsnummer usw. hätte das System nicht funktionieren können. Es gab praktisch keine Möglichkeit, die SV-Nr. eines in München geborenen mit der Vergabe in Hamburg in Echtzeit zu synchronisieren. Computer war nicht. Karteikarten aus Karton. Ohne sprechende Nummern würde sowas im Chaos enden. 

 

Die Frage ist nur, zu welchen Zeitpunkt man das einstampft, weil eine digitale Verwaltung keine sprechenden Nummern mehr braucht. Die Frage stellt sich aber erst, wenn es eine digitale Verwaltung gibt. Noch Fragen? 🤣

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 22 von 26
1377 Mal angesehen

@S33K3R schrieb:

Noch Fragen? 🤣


Besser nicht. Ich mach' was mit Holz so wie @chrisocki auch. Sonst tut das allein beim Lesen alles so weh, dass man nachher arbeitsunfähig wird 😶

 

Jeden Tag tun sich neue Abgründe auf ... besser lachen 🤣, heute scheint wieder die Sonne ☀️

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 23 von 26
1360 Mal angesehen

da mach ich was mit holz

 

High, 

 

jopp, und ändere dann den Namen in metaldidgeridooist.

 

Bin ich dann voll dabei😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 26
1356 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Besser nicht. Ich mach' was mit Holz

 

Da habe ich eine gute Idee. Einfach mit dem Kopf immer gegen Holz hauen, hilft...

 

... noch besser hilft's, wenn Du das Holz nimmst und es den Leuten vor den Kopf haust, die das hier alles fabrizieren. Oh, so sorry, ich wollte nicht zum gewaltsamen Wiederstand aufrufen. Also bitte das Holz ganz vorsichtig nutzen, Holz auf Holz könnte ohne schwerere Verletzungen funktionieren. 😁

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 25 von 26
1336 Mal angesehen

Und dann unterhält man sich mit @PhilippSterzinger2 auf LinkedIn, der sich für eine neue Art der "Fehlercooltur" einsetzt. Ich weiß ja nicht. Alles schwierig und nicht wirklich 0 oder 1. Damit komme ich nicht gut klar 😂.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 26
1214 Mal angesehen

Hallo!

 

Wir haben einen neuen Mitarbeiter ohne SV-Nummer in Lodas angelegt und eine Sozialversicherungsnummer durch die Krankenkasse beginnend mit 86 ..... mitgeteilt bekommen. Diese Nummer wurde von Lodas nicht akzeptiert.

Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Sozialversicherungs-Nummer beginnend mit 86 nur eine vorläufige Nummer ist, bis diese bei der Dt. Rentenversicherung einen sog. Prüfungslauf durchlaufen hat. Uns wurde dann ein paar Tage später per Post die ordnungsgemäße Versicherungsnummer mitgeteilt. 

 

Noch einmal "Danke" an alle, die sich hier eingebracht haben.

25
letzte Antwort am 22.06.2023 08:17:34 von Angelika1705
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage