abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Teilweise Pauschalierung der Lohnsteuer für Firmenwagen in Lohn und Gehalt

1
letzte Antwort am 20.01.2023 14:02:05 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ms3894837
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
634 Mal angesehen

Wir haben das erste Mal einen Mandanten, der die pauschale Lohnsteuer für die Entfernungskilometer bei Firmenwagen (§ 40 Absatz 2 Satz 2 Nr. 1 EStG) nicht in vollem Umfang, sondern nur ab dem 20. Entfernungskilometer übernehmen möchte.

 

Die Eingabemaske in Lohn und Gehalt sieht das nicht vor. Nur die Anzahl Tage können manuell eingegeben werden.

 

Wir habt Ihr das in Lohn und Gehalt gelöst?

 

Danke für ein Feedback.

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
610 Mal angesehen

Hallo,


in dieser Situation können Sie die Werte für die Abrechnung des Firmenwagens lediglich manuell ermitteln.


Erfassen Sie die Standardlohnart 2440 "Fahrten Wohnung/Arbeit, p. St." für den pauschalierungsfähigen Anteil und die Standardlohnart 2420 "Fahrten Wohnung/Arbeit" für den übersteigenden Betrag in den Bezügen/Abzügen.


Deaktivieren Sie die Abrechnung von Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte in der Eingabemaske.

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 20.01.2023 14:02:05 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage