abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Teilzeit während Elternzeit Vater

11
letzte Antwort am 23.08.2021 17:20:47 von CVolz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Jones
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
2719 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

Ein Vater möchte 3 Monate in Elternzeit gehen und Teilzeit ( 25Std) arbeiten. Muss ich bei Lodas außer der Kürzung der AZ und Kürzung Gehalt noch etwas eingeben? Die Elternzeit ist ja so nicht dokumentiert!? 

 

Ich danke schonmal 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 12
2707 Mal angesehen

Hallo Jones,

 

nein, mehr müssen Sie nicht machen.

 

Die Dokumentation ist ja einmal schriftlich gegeben und auf der Abrechnung taucht auch nur das niedrigere Gehalt auf.

Man kann höchstens eine neue Lohnart anlegen und diese entsprechend betexten, wenn man möchte.

 

 

Gruß

0 Kudos
Jones
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
2692 Mal angesehen

Vielen Dank Björn 🙂

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 12
2598 Mal angesehen

Hallo,

 

ich hinterlege die von den Vätern (und Müttern) in Anspruch genommenen Elternzeiten in den PSD unter der Rubrik Mutterschutz. Das hat den Vorteil, dass die Elternzeiten auch in Zukunft nachvollziehbar sind; und zwar für jedes einzelne Kind.

Eine Hinterlegung in den Fehlzeiten (bei Teilzeitarbeit innerhab der Elternzeit ohnehin nicht zutreffend) ist nach zwei Jahren nicht mehr sichtbar.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

OLJA
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
2551 Mal angesehen

Hallo Lohnexperte,

 

auf den ersten Blick widerstrebt mir Ihre Vorgehensweise bei Vätern im Bereich Mutterschutz etwas einzutragen, doch je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir diese.

 

Vorgehen ist mir ein Kudos wert.

 

Werde ich nun auch so vornehmen.

 

Danke

 

OLJA

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 12
2148 Mal angesehen

Hallo Jones,

 

ich habe jetzt eben den gleichen Sachverhalt! Ich kürze quasi nur das Gehalt entsprechend auf das Gehalt bei verminderter Arbeitszeit ? Mehr nicht? 

0 Kudos
Jones
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 12
2135 Mal angesehen

Ja das ist alles 🙂

 

LG

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
2130 Mal angesehen

Danke ! 🙂

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 12
2112 Mal angesehen

Hallo ,

 

wie würde ich es denn berechnen, wenn der Kollege keine feste AZ hat, sondern 8 Tage im Monat arbeitet?

 

Auf 30 SV Tage abstellen und das jeweilige Verhältnis ausrechnen?

0 Kudos
OLJA
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
2097 Mal angesehen

Hallo Isabel,

 

wenn der Mitarbeiter nur an 8 Tagen im Monat arbeitet, dann würde ich ausrechnen, wieviele Stunden er in diesem Monat arbeiten würde, wenn er keine Elternzeit hat. Bsp. 8 Tage à 8 h macht 64 Stunden. Wenn er jetzt nur 32 h gearbeitet hat bekommt er 50 % seines Gehaltes.

 

Gruß

 

OLJA

 

 

0 Kudos
Krissi
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
1860 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wie würde ich es denn machen, wenn der Vater vom 13.08.2021 - 12.09.2021 in Elternzeit gehen möchte und in der Zeit aber einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Stunden nachgehen möchte. Ich kann eine Änderung ja immer nur Monatsweise eingeben und nicht auf den Tag genau ... 

 

Vielen Dank schonmal 🙂 

0 Kudos
CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 12
1807 Mal angesehen

Hallo Krissi,

ich gebe hier als Gehalt für Aug dann 

(12/31 x volles Gehalt) + (19/31 x volles Gehalt × 20/40)

- ausgehend von sonst 40h - 

ein. September analog.

Arbeitszeit kann man m.E. nicht sauber erfassen. 

Viele Grüße!

11
letzte Antwort am 23.08.2021 17:20:47 von CVolz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage