Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Mandant möchte für seinen Mitarbeiter rückwirkend die Urlaubsstatistik auf der Lohnabrechnung haben. Eintritt des Mitarbeiters war der 02.12.2019. Urlaubsanspruch im Jahr sind 20 Tage. Dies habe ich im Programm und Personaldaten/Arbeitszeiten/Urlaubsanspruch/Urlaubsanspruch aktuelles Jahr eingetragen. In den Mandantendaten ist hinterlegt, dass der Urlaubsanspruch bei unterjährigem Eintritt gekürzt werden soll.
Bei den Probeabrechnungen sieht es nun so aus, das auf der Dezember Abrechnung in der Statistik als Urlaubsanspruch 20 Tage steht, genommene Tage 4, Resturlaub -4
Im Januar steht dann bei VJ Urlaub 16 Tage.
Wäre es nicht richtig, wenn beim Urlaubsanspruch im Dezember 1,66 bzw. gerundet 2 stehen würde ? Oder hab ich da gerade einen Gedankenfehler ?
Hallo,
das System muss doch keine Korrektur ab 2019 ausweisen, sondern nur eine für 2020.
Ich würde es so machen:
Personaldaten/ Urlaubsanspruch/Vorjahre
hier 2 Tage Resturlaub und Übernahme ins Jahr 2020 eintragen.
Dann weist die Abrechnung es aus.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Liebe Grüße Carmen