abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versorgungsbezug Kapitalauszahlung

1
letzte Antwort am 10.01.2025 12:46:52 von Martina161
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
karri0815
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
139 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ein Betriebsrentner soll die ihm zustehende Betriebsrente als Kapitalauszahlung in einer Summe erhalten.

Ich habe mir die Dokumente Dok.-Nr.: 1018523 und Dok.-Nr.: 5303397 durchgelesen und den Mitarbeiter entsprechend angelegt.

 

Ist für diesen Versorgungsbezug die Lohnart 3480 Kapitalauszahlung, Versorgungsbezug, mehrjährig, SV-frei oder die Lohnart 3670 Kapitalleistung, mehrjährig, steuerpflichtig, SV-frei die richtige?

 

Wo liegt genau der Unterschied zwischen diesen beiden Lohnarten?

 

Vielen Dank für eine Antwort.

 

 

Martina161
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
132 Mal angesehen

Hallo,

 

Die Lohnart 3480 "Kapitalauszahlung Vbez,mehrj." rechnet nach der Fünftelregelung, somit wird eine Vergleichsrechnung durchgeführt.


Details zur Vergleichsrechnung finden Sie bei mehrjährigen Bezügen/Abfindungen nach erfolgter Lohnabrechnung im Berechnungsschema für die steuerliche Behandlung der jährlichen Bezüge.

 

Das Schema rufen Sie auf der Mitarbeiterebene unter Auswertungen | Berechnungsschemata... mit der Aktivierung des Kontrollkästchens "Steuerliche Behandlung" auf.


Wenn eine Betriebliche Altersvorsorge nach einer mehrjährigen Ansparphase ausbezahlt wird, ist die Teilnahme am maschinellen Zahlstellen-Meldeverfahren erforderlich. Somit sollten Sie die Zahlstellennummer beantragen. Die benötigte KVdR-Meldung kann ansonsten nicht erstellt werden.

 

Weitere Informationen finden Sie im Dokument Versorgungsbezüge abrechnen - Beispiele für Lohn und Gehalt.

0 Kudos
1
letzte Antwort am 10.01.2025 12:46:52 von Martina161
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage