Hallo, ich habe hier einen Mitarbeiter, der seit November im Krankengeld ist. Trotzdem erscheint jeden Monat noch die betr. AV steuerfrei. Ist das korrekt oder muß die gestoppt werden?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ob der Arbeitgeber-Anteil zur betrieblichen Altersvorsorge während einer Unterbrechung abzurechnen ist, können Sie beim zuständigen Versicherungsträger in Erfahrung bringen.
Wenn der Arbeitgeber-Anteil zur BAV nicht während einer Unterbrechung abgerechnet werden soll, muss das Kontrollkästchen "Abrechnung von AG-Beiträgen bei voller Unterbrechung" unter Personaldaten | Entlohnung | Betriebliche Altersvorsorge | Vertragsdaten, Registerkarte Allgemeine Angaben deaktiviert werden.
Guten Abend,
ich arbeite mit Lohn und Gehalt und kann leider diese Kontrollkästchen nicht finden und bin schon am verzweifeln ...Kontrollkästchen "Abrechnung von AG-Beiträgen bei voller Unterbrechung"
Hallo,
gemeint ist hier auf Mitarbeiterebene unter Stammdaten / Betriebliche Altersvorsorge / z.B. Direktversicherung der Button für die Kürzung.
...ja, das hatte ich hinterlegt und trotzdem wird der Betrag abgerechnet als würde Gehalt bezahlt... dürfte normalerweise nicht gehen... 😞
Hallo,
dieses Kontrollkästchen für die Abrechnung der AG-Beiträge gibt es so nur in Lodas. In Lohn und Gehalt schlüssele ich bei der Kürzung nk/nk ein und erhalte dann zwar eine Lohnabrechnung, aber die BAV ist nur dargestellt und wird im Hintergrund sv-frei behandelt und ist entweder steuerfrei oder pauschalversteuert. Somit habe ich weder Steuer- noch SV-Bruttolohn. Der Auszahlungsbetrag bleibt also bei null.
Hallo,
je nachdem, ob der AG-Beitrag während einer Unterbrechung weitergezahlt werden soll oder nicht, können Sie in Lohn und Gehalt im betreffenden bAV-Vertrag unter Stammdaten | Betriebliche Altersvorsorge | Registerkarte „Allgemeine Daten“ den jeweiligen Kürzungsschlüssel wählen.
Bitte beachten Sie dabei, dass der Kürzungsschlüssel nicht mit einer Historie hinterlegt werden kann. Wenn der neue Kürzungsschlüssel auch für Vormonate berechnet werden soll, führen Sie eine Lohnabrechnung mit manueller Nachberechnung durch.