Hallo Newsgroup,
wir würden gerne die .ila Datei einem Mac Nutzer zukommen lassen. Hat jemand damit Erfahrungen?
Danke + schöne Grüße
Willi Müller
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Anmerkung: Thema wurde vom Thread Hallo, ich würde gern mal den Unterschied zwischen den Programmen Lodas und Lohn und Gehalt wissen. getrennt.
Nach meiner Kenntnis kann der Mac-Nutzer die Datei nicht öffnen, da ILA-Dateien DATEV-proprietäre Dateien sind, welche den Lohnviewer zum Öffnen benötigen:
Da der Lohnviewer nur als EXE-Datei für Windows angeboten wird, müsste der Mac-Nutzer eine Möglichkeit finden, die EXE-Datei zum Laufen zu bringen. Normalerweise führt an einer Windows-Installation kein Weg vorbei (Parallels, Boot Camp). Theoretisch ist noch der Einsatz einer Emulator-Software wie bspw. WineBottler (WineBottler | Downloads of WineBottler and Wine.app), WineHQ (WineHQ - Run Windows applications on Linux, BSD, Solaris and Mac OS X) etc. denkbar. Damit habe ich aber keine Erfahrung - und es muss auch nicht zwingend laufen.
Für Mac-Nutzer macht es womöglich eher Sinn, die Auswertungen als passwortgeschütztes PDF zur Verfügung zu stellen.
Hallo Herr Müller,
hallo c. h.,
Anonym: Lieben Dank für Ihre Antwort.
Ergänzend hierzu möchte ich bestätigen, als Mac-Nutzer die Variante der PDF-Datei zu wählen.
Freundliche Grüße
Monique Schauer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo C.H., hallo Frau Schauer,
Danke für die Infos.
Das Ergebnis ist schade, denn die PDF Ausgabe ist gegenüber den Lohnviewer-Möglichkeiten deutlich weniger komfortabel.
Mit dem Lohnviewer kann ich dem Mandanten monatlich eine Datei mit allen Brutto-Netto-Abrechnungen aller Mitarbeiter, Beitragsnachweise und LSt Anmeldungen des Jahres zukommen lassen, in der er komfortabel nachschlagen kann. Die Vormonatsdatei kann dann einfach gelöscht werden.
Na ja, in dem anderen Thema wurde auch schon die Frage der verschiedenen Plattformen diskutiert...
Einen schönen Abend Willi Müller
Hallo Herr Müller,
als Mac-Nutzer, allerdings nur im Privatbereich, kann ich die Frage nachvollziehen. Es sollte bei Single-exe kein Problem geben, diese über Wine laufen zu lassen. Wer einen Mac hat und seine Umgebung fast ausschließlich aus Windows-PCs besteht, versteht sich auch auf den Einsatz solcher kleinen "Frickeleien".
Eine, allerdings kostenpflichtige Alternative wäre CrossOver von Codeweaver.
https://www.codeweavers.com
Die SIS-DVD läuft damit. Hin und wieder gibt es die App in einem kostenlosen oder stark reduziertem Bundle.
Oder vielleicht WinOnX.
http://www.winonx.com
Habe ich nicht getestet, da die App aber kostenlos ist, lohnt sich zumindest ein Test. Basiert auch auf Wine, hat aber recht durchwachsene Bewertungen. https://www.playonmac.com/
PlayOnMac wäre auch noch einen Blick wert.
Laut Webseite soll sogar ein Office 2013 laufen. Da sollte es wohl keine Probleme mit einer einzelnen exe-Datei geben.
Es kommt sicherlich darauf an, wie häufig die .ila-Dateien benutzt werden sollen.
Viele Grüße