Hallo Zusammen,
das Programm stellt mich mal wieder vor ein Fragezeichen. Mandant hat ein WG von BV auf SBV übertragen (müssen). Beim abgebenden Betrieb bekommen ich jetzt die Fehlermeldung dass die Restbuchwerte nicht mit AVEÜR übereinstimmen.
Klar, denn dies wurde auf Privatentnahme gebucht.. in der AVEÜR steht es natürlich noch mit Buchwertabgang drin.
Was ist hier dann der richtige Weg? AVEÜR Buchwertabgang manuell abändern auf Null geht leider auch nicht, hier wird wiederum mit falschen Zahlen quittiert...
Was übersehe ich oder wo liegt der Kniff?
Vielen Dank.
Hallo Nijkamp,
vermutlich geht es um die Meldung „Die Restbuchwerte der ausgeschiedenen Anlagegüter in der Anlage EÜR stimmen nicht mit der entsprechenden Summe der Anlage AVEÜR überein (...)“?
Vielleicht hilft Ihnen dazu das Dokument Die (…) in der Anlage EÜR stimmen nicht mit der (…) Summe der Anlage AVEÜR überein (Dok.-Nr. 1001561) weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG
edit: nicht richtig - SV anders
Hallo,
ja die Fehlermeldung kommt und das Dokument hatte ich schon gefunden. Jedoch passt das leider nicht auf meinen Fall.
In der Anlage EÜR steht kein Abgang Rerstbuchwert da erfolgsneutral über Privatentnahme gebucht, in der AVEÜR steht jedoch der Restbuchwert da ich das WG ja aus dem Anlagevermögen bekommen muss. Ändere ich nun in der AVEÜR den Restbuchwert auf Null stimmt wiederum die Summe der Restbuchwerte nicht, wieder keine Übermittlung möglich. Ändere ich die Summe der Restbuchwerte dann auch noch stimmts wiederum mit Anlagevermögen nicht überein.
Moin,
vielleicht probieren Sie es mal wie folgt:
2 Buchungen statt einer:
Kto. Anlagevermögen / Kto. Buchwertabgang und
Kto. Privatentnahme / Kto. Entnahme von Gegenständen (im SKR 03 z. B. 1800/8905)
Dann sollte es m. A. nach passen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Norden,
bfit
Hallo,
ja wird passen, zumindest rechnerisch.
Aber astrein läuft das so m.E. nicht wirklich, etwas gegen das eigentliche System.