Guten Tag,
ich habe das komplette DATEV-Programm erst vor kurzem erhalten und habe nun ein Problem bei der Einkommensteuer. Wie kann man bei der Einkommensteuer ein neues Jahr anlegen, also von 2020 nach 2021?
Vielen Dank für die Mithilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Missverständnis, daher gelöscht.
Ich meine, @Crackker hat von der Kanzlei DATEV meineSteuern erhalten und ein SmartLogin und nutzt die Webanwendung. Und dort taucht nur das Jahr 2020 auf. Daher die Kategorie meineSteuern.
Wäre aber komisch 🤔, weil bei uns alle Mandanten in meineSteuern mit 2022 angezeigt werden bzw. sogar 2023.
Und ich hatte auch an deine Lösung gedacht. Aber wir haben einen Mandanten, der hat in der ESt das Jahr 2020 aber online kann er für 2022 Belege hochladen.
Eine Lösung habe ich daher nicht - daher war deine Lösung vielleicht nicht falsch 😇.
In DAP auf Leistungsübersicht, Kontextmenü bei der Steuerart und
Das schrieb ich auch, aber es geht wohl eher darum, daß in DATEV Meine Steuern das nächste Jahr nicht angezeigt wird. Ich dachte irrtümlich auch zuerst, daß es hier um das Programm Einkommensteuer geht.
Dann sollte der Fragesteller den Sachverhalt mal präzise darlegen, weil so ist das ja Kappes 😉 Könnte man ja alles antworten.
Warum ein nächstes Jahr in Meine Steuern ausgeblendet werden soll, verstehe ich nicht. Ich denke auch nicht, dass dies geht, da dies statisch in der Webanwendung so hinterlegt ist.
Insofern denke ich schon, dass er das Programm Einkommensteuer meint, denn das Jahr 2021 ist bereits in Meine Steuern angelegt (die Folgejahre übrigens auch) ist, womit eine gesonderte Anlage nicht nötig ist; so würde ich die Ausführungen interpretieren.
edit: Ok. grün, dann lag mein "Riecher" richtig.
Ich hatte das Problem, dass die Leistungsübersicht am Arbeitsplatz nicht angezeigt worden ist und ich daher "Neues Jahr anlegen" nicht sehen konnte..
Sorry, für die für manche blöde Frage, aber aller Anfang ist Schwer 🙂
Dann an dieser Stelle vielleicht doch noch einmal mein oben gelöschter Tipp:
Wenn es schon an Grundsätzlichkeiten scheitert, wären die Einstiegsvideos zu empfehlen:
Es muss auch ohne gehen....
Ja, so mancher verwechselt ein Fachforum auch mit Google und führt u.U. dazu, dass "blöde" Fragen Überhand nehmen und Wesentliches unter die Räder kommt.
Man sollte sich stets vorher via Hilfe-Center informieren und dann den Weg in die Community. Nehmen Sie es als sportlichen Tipp, denn es könnte durchaus sein, dass man auf blöde Fragen, blöde Antworten bekommt. 😉