Wie lege ich bei einer umsatzsteuerlichen Konsolidierung die Jahresumsatzsteuererklärung an?
Um einen Rat wäre ich dankbar.
Vielen Dank.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Wamsler,
die Leistung für die Umsatzsteuererklärung legen Sie bei dem Mandanten an, bei dem die für die Umsatzsteuer gültige Steuernummer gespeichert ist.
Oder meinen Sie die Übergabe der USt-Werte aus dem DATEV Rechnungswesen-Programm?
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr Wielgroß,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich meine die einzelnen USt-Werte aus dem Datev-Rechnungswesen-Programm.
Gebe ich dann als Ordnungsbegriff den abgebenden Mandanten ein?
Viele Grüße
Daniela Wamsler
Hallo Frau Wamsler,
die Übergabe der Werte an DATEV Umsatzsteuer erfolgt ja aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen heraus.
Beispiel: Sie haben drei Rechnungswesenbestände A, B, und C. Die Umsatzsteuer-Steuernummer ist dem Bestand B zugeordnet.
Legen Sie dazu im geöffneten Rechnungswesenbestand B unter Stammdaten | Konsolidierung | Konsolidierungskreise... einen Konsolidierungskreis für UStVA an. Bei den teilnehmenden Mandanten wählen Sie die Bestände A, B, und C aus (also auch den Empfängermandanten). Bei der Programmverbindung zur Umsatzsteuer sind dann auch die Einzelwerte der beteiligten Bestände sichtbar.
Weitere Infos, auch zur Konsoliderung im DATEV-Rechenzentrum, finden Sie hier:
Umsatzsteuer-Voranmeldung am PC konsolidieren
USt-Konsolidierung im Rechenzentrum
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr Wielgoß,
ich konnte leider nicht daraus die Anleitung erkennen, wie nun die Konsolidierung der Rewe-Werte zu der Umsatzsteuer-Jahreserklärung funktioniert.
M.E. bezieht sich Ihre Ausführung auf UStVA.
Bitte um Lösungsvorschlag.
Schöne Grüße
Christoph Böhm
Hallo Herr Böhm,
Voraussetzung für die Konsolidierung im Rahmen der Programmverbindung zur Umsatzsteuer(Erklärung) ist ebenfalls ein eingerichteter Konsolidierungskreis (Stammdaten | Konsolidierung | Konsolidierungskreise ...).
Beim Aufruf der Programmverbindung wählen Sie dann in den Eigenschaften die Option "konsolidierte Erklärung".
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Wie sieht es denn mit der Konsolidierung bei Kleinunternehmern aus - klappt das bei irgendjemanden?
Leider nein, da hänge ich auch grad Fest... Ich kann nur einen Konsolidierungskreis für die USt-VA erstellen aber keine Werte zusammen in die Erklärung übergeben.
Und beim Versuch:
Jahresabschluss -> Steuern -> Umsatzsteuerklärung -> Rechte Seite: konsolidierte Erklärung -> ist Daten weitergeben hellgrau hinterlegt und kann nicht genutzt werden.