abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VaSt-Abruf Währungsumrechnung

3
letzte Antwort am 18.07.2022 17:04:04 von Stephan_Hirsch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
alexandrabeck
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
210 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bekomme beim Abruf der VaSt eine Fehlermeldung bzw. Hinweis bzgl. umgerechneter Währungswerte. Die bisher erfassten Werte werden nicht mehr als vorhanden erkannt. Die Euro-Werte scheinen nun in DM umgerechnet zu werden. Es kommt also zum doppelten Ansatz. Hat jemand auch schon dieses Problem gehabt? Ich habe die Meldung einmal angehängt.

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Stephan_Hirsch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
162 Mal angesehen

Hallo alexandrabeck,

 

bitte prüfen Sie im Programm DATEV Einkommensteuer über den Menüpunkt Hilfe | Info… den Eintrag in der 2. Zeile. Dort sollte „Steuern Grundmodul V. 10.53“ angezeigt werden.

 

Wenn dort eine kleinere Version als 10.53 angezeigt wird, installieren Sie über den Installations-Manager das Programm Steuern Basis 10.53, das seit 20.01.2022 zum DFÜ-Abruf bereitsteht.

 

Die Daten zur vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) werden anschließend korrekt übernommen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG

0 Kudos
JostaN
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
109 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

dieses Problem ist bei mir heute mit einer Steuererklärung 2020 aufgetreten, obwohl ich die Version Steuern Grundmodul 10.55 installiert habe. Zudem kann ich die Daten auch nicht einspielen.

 

Ich habe alternativ noch eine andere Steuererklärung getestet. Hier funktioniert es einwandfrei.

 

Gibt es noch jemand der aktuell das Problem hat?

 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stephan_Hirsch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
82 Mal angesehen

Hallo JostaN,

 

für VZ 2020 ist der Sachverhalt mit der Version 17.6 von ESt 2020 comfort/classic bereinigt, die voraussichtlich ab 04.08.2022 mit den DATEV-Programmen 16.0 zur Verfügung steht.

 

Wenn der Sachverhalt bis zur Verfügbarkeit der Version nochmal auftreten sollte, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

  1. Bestätigen Sie das Meldungsfenster mit OK.
  2. Verlassen Sie das Fenster E-Steuerdaten (VaSt) übernehmen mit Abbrechen.
  3. Rufen Sie die VaSt-Abfrage anschließend erneut über Mandant | Daten holen | E-Steuerdaten (VaSt) abfragen auf.

 

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Hirsch
DATEV eG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 18.07.2022 17:04:04 von Stephan_Hirsch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage