Guten Morgen,
wenn ich nach Neu-Installation die Dokumentenvorlage öffnen möchte , bekomme ich die Info:
Bei einer Aktion mit der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten.
Mindestens eine Datei stimmt nicht mit der primären Datei der Datenbank überein.
Falls Sie eine Datenbank anzufügen versuchen, wiederholen Sie den Vorgang mit den richtigen Dateien. Falls es sich um eine vorhandene Datenbank handelt, ist die Datei möglicherweise beschädigt und sollte von einer Sicherung wiederhergestellt werden.
Wie kann ich hier vorgehen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Die Info-DB sagt www.datev.de/info-db/1046449
"Die *.LDF-Datei passt nicht zur *.MDF-Datei."
Wenn es eine absolute Neuinstallation mit einer leeren DokAB ist, dann eigentlich zumindest "ungewöhnlich".
Theoretisch kann man:
- als Administrator am Server (oder wo die Datenbanken konkret gespeichert sind) die betroffene(n) Datenbanken mit dem SQL-Datenbank-Manager (Administrator) (Windows-Taste + [R] Ausführen: dsqlm) abhängen
- die betreffenden mdf und ldf-Dateien im betreffenden Datenpfad/ Datenbankverzeichnis umbenennen und
- das Original-Datenbankpaar mdf + ldf aus einer Datensicherung wiederherstellen UND/ODER
- eine Reparaturinstallation der Eigenorganisation-> Dokumentenablage durchführen, womit, falls keine DB vorhanden, eine neue, im Regelfall konsistente DB erzeugt wird.
Man sollte aber ungefähr wissen, was man da PRAKTISCH wo genau tut und wie man zum Problem und zum Ursprung zurückfindet. Im Zweifel ein Servicekontakt an den Programm-Service oder einen DATEV-System-Partner / IT-Ansprechpartner hinzuziehen, der sich mit DATEV-Datenbank-Management auskennt.
Vielen Dank für die Antwort.
Morgen werde ich zusammen mit einem Techniker diese Punkte angehen.