Hallo,
was ist "sicherer"? Gibt es da eine Empfehlung der DATEV?
Hier nach wäre Edge besser aufgestellt?:
https://www.cvedetails.com/product/15031/Google-Chrome.html?vendor_id=1224
https://www.cvedetails.com/product/32367/Microsoft-Edge.html?vendor_id=26
In DatevASP gibt es aber z.B. die Möglichkeit beide Browser zu wählen.
Also ist es eigentlich egal?
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Also ist es eigentlich egal?
Tja, beide Browser nutzen die gleiche Engine im Bauch. Nur Edge ist so oder so in Windows mit dabei. Ist also keine zusätzliche App, die eine eventuelle zusätzliche Lücken haben könnte.
Tatsächlich brauche ich aber teilweise beide gleichzeitig, weil ich mit mehreren M365 Tenants hantiere und der Browser sich nach dem Login merkt, als was man sich eingeloggt hat. Edge im Standard als normaler User, sodass alle M365 megra Anwendungen durchlaufen, weil ich im Browser als User Daniel Bohle angemeldet bin.
Muss ich ins M365 Admin Center, geht das in der Sitzung nicht ohne Abmelden; also der Inkognito-Modus kommt zum Einsatz (der mich Daniel Bohle nicht kennt) und brauche ich dann gleichzeitig noch einen 2. M365 Admin-Tenant, kommt Chrome zum Einsatz 🤓, weil der Inkognito-Modus ja weiß, dass ich jetzt admin@ bin.
Die Techniker unter uns werden mich schon verstehen 😅.
Beruflich finde ich, hat Edge die 10x geileren Features.
Ich mag es gerne schlank und übersichtlich.. deswegen bevorzuge ich eigentlich chrome.
Deswegen features.. naja.
Aber vermutlich legt sich das nach der umstellungsphase... allerdings wird das vermutlich schon ein größerer akt, edge einzuführen...was für das nächste jahr oder so.
Ist auf jeden fall in love mit 365... und du bist ja da schon voll drin 😉
Aber noch harmlos... jetzt schon migration von 450 arbeitsplätzen mit ad, dms und co. nach azure (o365 und exchange waren natürlich schon dort) hat es wohl auch schon gegeben :-).. heftig.. für die admins und den workflow in der kanzlei.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
heftig.. für die admins und den workflow in der kanzlei.
Und die Mitarbeiter nicht? Die darf man nicht unterschätzen - außer sie verstehen meine 1. Antwort oben voll und ganz 😏.
die sind im „workflow“ mit einbezogen ;-).
vermutlich wird es zwei wochen angeordneten betriebsurlaub oder so gegeben haben.. keine ahnung.
auf jeden fall ein projekt, wo diverse beteiligte mitspielen müssen.
@metalposaunist, da könnte Vivaldi für dich vielleicht interessant sein. Der hat auch Chromium im Bauch, du kannst aber mehrere Benutzerprofile anlegen, die dann als komplett eigenständige Instanzen nebeneinander laufen. Du hättest also deinen Standardnutzer Daniel offen, zusätzlich noch Admin Megra und Admin Milia, jeweils mit eigenem Browserfenster, Login usw. (ich hab das eine Zeitlang für zwei Twitter-Accounts genutzt, die ich nicht verknüpfen wollte, aber auch nicht immer mit Logout/Login hantieren).
Scanner Box so, wir nutzen noch Internet Explorer für die DATEV Anmeldung weil das bei Edge nicht geht. Versteh ich auch nicht...
Ja, da müsste man wohl mal an der Maschine den Standardbrowser ändern. Ob man das aber als Anwender selbst kann, weiß ich adhoc nicht. Aber ja, wir haben auch eine - kenne ich 😅.
Habe den Edge da eingestellt als Standardbrowser, kam ne Auswahl, jetzt kann ich die aber nicht auf den Internet Explorer stellen... XD