abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lizenzen

7
letzte Antwort am 14.12.2022 14:27:40 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Parloa
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
359 Mal angesehen

Guten Tag,

Wir wollen ab Januar DATEV Mittelstand Fraktura mit Rechnungswesen nutzen. Leider hat unser Steuerberater bisher noch keine Mandate dafür beraten und ist uns zur Zeit keine Unterstützung.

 

Ist es möglich das drei Mitarbeiter vom Homeoffice im Programm arbeiten?

Wenn ja was für Lizenzen müssen wir buchen?

Und vor allem ist es möglich ohne gleichen Server im Programm zu arbeiten?

Wir haben nur einen internen Mitarbeiter und dann zwei verschiedene externe...

 

Was müssen wir beachten? Unser Steuerberater hat bis jetzt nur das Programm und eine Netzlizenz für uns bestellt.

 

Liebe Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 8
350 Mal angesehen

@Parloa schrieb:

Ist es möglich das drei Mitarbeiter vom Homeoffice im Programm arbeiten?


Mit sehr viel IT Aufwand: ja.  

 


@Parloa schrieb:

Wenn ja was für Lizenzen müssen wir buchen?


Betriebsstätten Lizenz mit PC Zähler: 3.  

 


@Parloa schrieb:

Und vor allem ist es möglich ohne gleichen Server im Programm zu arbeiten?


Ja, wenn jeder der 3 Mitarbeiter drei Firmen alleine buchen soll und auch sonst kein Austausch der Daten untereinander passieren soll. Das geht technisch aber man kann auch seinen Namen ohne Server tanzen.  

 


@Parloa schrieb:

Was müssen wir beachten?


Viel IT-Planung ist das und da wir nicht wissen, was bereits vorhanden ist, schwierig.  

 


@Parloa schrieb:

Unser Steuerberater hat bis jetzt nur das Programm und eine Netzlizenz für uns bestellt.


Toll 😅. Wir geben solche Fälle dann gerne an unseren Solution Partner ab, der mit unserem Mandanten alles bespricht, wenn es eine größere Aktion ist. Wenn's nur um Installation in vorhandene Strukturen geht, kann ich das auch übernehmen. 

 

Viel Erfolg! 💪

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Parloa
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
339 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider sollen die 3 Mitarbeiter gemeinsam eine Firma buchen und zu den selben Daten Zugang haben.
Wir haben alle eigene Computer und sind firmenintern nur mit Googledrive verbunden.

Gibt es theoretisch eine Möglichkeit die Buchhaltung der drei Mitarbeiter zusammenzuschließen?

Ich bin mir nicht sicher ob ein gemeinsamer Server dafür überhaupt notwendig ist...

Wenn wir einen Lösungsansatz haben (oder besser gesagt wenn wir das Problem verstanden haben) werden wir uns auch einen Partner suchen, leider war das Vertrauen in unseren Steuerberater zu groß... 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 8
328 Mal angesehen

@Parloa schrieb:

Wir haben alle eigene Computer und sind firmenintern nur mit Googledrive verbunden.


Na herzlichen Glückwunsch dann mit dem Oldtimer DATEV 😅. Kein Vorwurf an Euch. Exakt so kann man in 2022 zusammenarbeiten. Schon cool 😎!

 


@Parloa schrieb:

Gibt es theoretisch eine Möglichkeit die Buchhaltung der drei Mitarbeiter zusammenzuschließen?

Ich bin mir nicht sicher ob ein gemeinsamer Server dafür überhaupt notwendig ist...


Kann ich nichts mit anfangen leider 😕. Was genau soll das Ziel mit welcher Hardware sein?  

 


@Parloa schrieb:

Wenn wir einen Lösungsansatz haben (oder besser gesagt wenn wir das Problem verstanden haben) werden wir uns auch einen Partner suchen,


Bei Euch sehe ich, wenn Ihr wirklich mit DATEV arbeiten / buchen wollt, eigentlich nur Lösungen wie DATEV SmartIT oder ähnliche Angebote von Solution Partnern, die Euch einen DATEV Server in die Cloud stellen und Ihr vom eigenen Computer auf diesen Server zugreift und alle mit dem gleichen Datenbestand arbeiten könnt.  

 

Andere Lösungen kommen wirtschaftlich bei Euch wohl kaum in Frage; noch sind sie so flexibel, wie ihr es von GDrive aktuell kennt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 8
296 Mal angesehen

Man könnte über Peer to Peer noch nachdenken, wenn man keinen Extra Server haben möchte/kann, d.h. ein PC spielt Datev-Server. Habe das aber bisher nur 2 mal eingerichtet gehabt und maximal 2 Usern zugleich am arbeiten. Wie die Performance zu dritt ist, kann ich deshalb nicht beurteilen. Und der Rechner der Datev Server spielt muss natürlich laufen, auch wenn der Kollege, der damit arbeitet nicht da ist.

https://apps.datev.de/help-center/documents/1070544

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
283 Mal angesehen

@glasi: Und HomeOffice übern Teamviewer? Glaube ja nicht, dass bei @Parloa ein VPN-fähger Router steht. Und nein, eine Fritz!Box gehört nach Hause aber nicht in die Firma. Und auch dann wird nachher Port RDP freigegeben ... 

 

Und dann kommt die Wartung dazu. Wer macht das? Auch @Parloa

 

Es braucht hier jemanden mit IT/DATEV Verständnis und KnowHow.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 8
280 Mal angesehen

Es braucht hier jemanden mit IT/DATEV Verständnis und KnowHow.  

Das ist sowieso die Grundvoraussetzung.

7
letzte Antwort am 14.12.2022 14:27:40 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage