abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit mIdentity auf macOS/Vmware Fusion

3
letzte Antwort am 28.02.2019 17:54:19 von dhauenstein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dhauenstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
793 Mal angesehen

Hallo Community,

ich setze Datev Unternehmen Online mit dem mIdentity USB Stick ein, bisher ohne Probleme. Ich nutze hierfür ein Windows 10 OS, welches als VM auf einem macOS und VMware Fusion betrieben wird. Bisher lief dies problemlos, aber seit ca. 1 Monat komme ich nicht mehr bei Datev online.

Mir wird immer angezeigt, dass keine Smart Card eingelegt ist. Ich habe schon den mIdentity Stick gewechselt und auch eine neue SIM Card beantragt. Leider tritt der Fehler auch hier immer noch auf.

Ist hier jemandem ein Problem mit diesem Setup bekannt? Wie gesagt, bisher lief der Betrieb auf dem Mac in einer VM Problemlos. Vielen Dank vorab!

aetqtbwt
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
473 Mal angesehen

Hallo,

spontan würde ich Tippen, das der USB Stick nicht richtigig / oder an einer anderen Stelle in die VM durchgereicht wird?

lG

Sebastian

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 4
473 Mal angesehen

Solange das DATEV Sicherheitspaket rot ist und der Stick nicht dauerhaft grün leuchtet, wird DATEV nicht funktionieren. Daher die Tpps von aetqtbwt​ einmal beherzigen bzw. auch mal prüfen, welche Version des Sicherheitspaket installiert ist. Aktuell ist das Version 6.1.

Zur Info: je nachdem, was Sie noch mit UO machen: via SmartLogin (iOS / Anroid  App) können Sie auch via Safari direkt unter MacOS arbeiten.

Den Belegtransfer können Sie dann nicht nutzen. Dann müssen Sie den Dokumenten upload online nutzen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
dhauenstein
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
473 Mal angesehen

Oh mann, das war die PERFEKTE Antwort.

Mir war nicht bewusst, das man UO mit Safari direkt nutzen kann, ich habe es gerade mit dem SmartLogin ausprobiert - perfekt, nicht mehr brauche ich!

Diese Antwort konnte mir nicht mal mein Steuerberater geben, nochmal 1000 Dank, das vereinfacht mein Setup um ein Vielfaches.

3
letzte Antwort am 28.02.2019 17:54:19 von dhauenstein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage