Prima - vielen Dank erstmal für die schnellen Informationen.
Eine Rückfrage bei DATEV läuft bereits.
Viele Grüße
Ariane
Hallo Ariane,
gibt es schon etwas neues bezüglich EO-compact und Datev-Telefonie?
Viele Grüße
Jens Schmidt
@schwettscher und alle mit EO-Compact/Classic/Comfort…
Wer von Ihnen möchte einen Pilottest mit einer CTI Anbindung an Datev Eigenorganisation mal angehen?
Dann bitte gern einmal hier per persönlicher Nachricht bei mir (Leiter des Produktmanagement des bielefelder Kommunikations-Herstellers AGFEO) melden…
Wir können dann gemeinsam mal was versuchen, um auch die EO-Lösungen um CTI Funktionen (also ala Datev Telefonie) zu ergänzen.
Kleines Feedback.
Zwischenzeitlich wurde ich von einem Anwender der EO-Classic kontaktiert.
Derzeit stimmen wir mit geeigneten Anwendern einen Termin für eine Analyse der Umsetzung einer CTI-Lösung für die Eigenorganisations-Softwarelösungen der DATEV e.G. ab.
Ich hoffe, das passt so alles. Denn dann wird es sicher in Kürze eine solche CTI-Lösung nicht nur für den DATEV Arbeitsplatz im Rahmen der offiziellen DATEV Telefonie Basis, sondern auch für die EO-Lösungen geben.
Natürlich dann allerdings eher nur in Verbindung mit unseren auch im Wettbewerbsumfeld komfortablen TK-Lösungen.
Ich werde dann wieder berichten, sollten wir hier eine CTI-Lösung auch für EO-Compact/Classic/Comfort/ finden.
MfG,
L. Brückner
AGFEO (Projekte/PM)
Hallo,
in unseren Tests mit einem EO-Classic Anwender hat sich gezeigt, dass die DATEV Telefonie Basis dort entsprechend funktional ist.
Ist das denn mit EO-Compact evtl. nicht so?
Jedenfalls liess sich eine CTI-Funktion anscheinend problemlos und auf Basis der gewohnten DATEV Telefonie Basis umsetzen.
MfG,
L. Brückner
AGFEO (Projekte/PM)
Hallo zusammen,
ich bin hier neu in der Community 😎
Wir sind auf die TK-Ausstattung im B2B Bereich spezialisiert: Mobilfunk, Internet-Anschlüsse (Glasfaser, Cable, DSL, 5G), Cloud-Telefonanlagen, IoT/M2M für Firmen, Gewerbetreibende, Unternehmen und Selbständige.
Im Bereich Telefonanlagen ist unser Favorit Placetel (Profi). Da haben wir auch schon viele Kunden von 2-100 Nebenstellen und alle sind extrem zufrieden mit Zuverlässigkeit, Features, Bedienung, Flexibilität und Preis-/Leistungsverhältnis.
Wir haben jetzt vermehrt die Nachfragen nach DATEV-Integrationen. Das geht ja bei Placetel recht einfach und wir haben es gerade bei einer kleinen Steuerkanzlei ganz frisch eingerichtet und auf den ersten Blick scheint es gut zu laufen.
Frage: Gibt es hier in der Community Erfahrungen dazu? Also Placetel (Profi) Cloud Telefonanlage mit DATEV-Integration. Läuft das gut/stabil? Auf was muss man ggf. achten? Gibt es Probleme/Herausforderungen im täglichen Betrieb?
Die meisten unserer Kunden nutzen es ganz "normal": Ein paar Nebenstellen mit Tischtelefonen (Cisco oder Yealink), zusätzlich die Placetel-App für unterwegs und teilweise das Softphone am PC. Dazu Fax2Mail und Mail2Fax. Internet entweder direkt über Placetel Connect oder z.B. über Cable/Glasfaser von Vodafone oder Telefónica als Business-Anschlüsse mit fester IP usw.
Mit Placetel haben wir viel Erfahrungen, mit DATEV so gut wie keine 😅
Danke schonmal für eure Erfahrungen
Marcus