abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vom Rechner kopieren und in Datev (SmartIT) einfügen

7
letzte Antwort am 30.11.2023 09:19:32 von SusanneR
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
E_E
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
658 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wie es so ist, hab ich leider ein weiteres Problem mit Datev Citrix.

Zuvor konnte ich Problemlos von meinem Rechner Unterlagen kopieren und diese dann bei Datev SmartIT einfügen.

Das mache ich so z.B., wenn Verträge unterschrieben werden, ich sie auf einem USB Stick einscanne und dann auf mein Laptop lese und auf Datev übertragen möchte.

 

Sobald ich nämlich Dokumente mit einem rechtsklick kopieren, wird bei Datev die Einfügeoption ausgegraut.

Ist das nun mit Citrix auch nicht mehr möglich?

Wenn nicht, wird es in Zukunft für mich ziemlich umständlich werden. Die tägliche Post wird so digitalisiert.

 

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
626 Mal angesehen

Hallo­­­­­ @E_E,

 

die Zwischenablage sollte auch mit dem neuen Zugang über Citrix wie gewohnt funktionieren.

 

Schicken Sie mir gerne per PN Ihre Beraternummer oder machen eine Servicekontakt bei uns auf, dann schauen wir uns das an.

 

Viele Grüße

 

Florian Rupp

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 8
579 Mal angesehen

@E_E schrieb:

Das mache ich so z.B., wenn Verträge unterschrieben werden, ich sie auf einem USB Stick einscanne und dann auf mein Laptop lese und auf Datev übertragen möchte.


Du kannst aus DATEV / Citrix heraus auch auf die lokalen Laufwerke C: und Co. zugreifen. Wenn das nicht geht, einmal in den Einstellungen von Citrix den lokalen Zugriff erlauben. Dann kann man sich das copy/paste sparen. 

 

Was hast Du für einen Scanner? Kann der Scanner vielleicht gleich in die Cloud scannen? Dann kannst Du aus der Citrix Sitzung im Browser die Scans herunterladen. 

 

Dann kann man den USB-Stick da rauslassen. Das würde mich nerven 😬. Klingt recht umständlich. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Schmidt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
539 Mal angesehen

Hallo E_E,

 

wie man den Zugriff auf die lokalen Laufwerke einstellt oder im Nachgang auch umstellen kann ist im folgenden Hilfe Dokument unter Punkt 4 beschrieben DATEV-SmartIT: Neuen Zugang aktivieren 

 

Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG

Teamleiter Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT

Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG

Teamleiter Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
534 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Was hast Du für einen Scanner? Kann der Scanner vielleicht gleich in die Cloud scannen? Dann kannst Du aus der Citrix Sitzung im Browser die Scans herunterladen. 

 


Geht das bei SmartIT auch? Ich dachte immer, bei SmartIT kann man nur (anders als bei ASP) lokal scannen und dann die Dateien vom lokalen Rechner hochladen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
515 Mal angesehen

Scan2FTP geht nur in DATEVasp / PARTNERasp. Ich meine aber Scan2Dropbox/OneDrive/GoogleDrive/... Tab im Browser machen, F5 drücken und den Scan herunterladen. Ist ja nur eine Idee und ob's der Scanner / die Software kann, weiß ich in diesem Fall auch nicht.

 

Vermutlich wird es am einfachsten sein, wenn man am Scanner sich 1 Button programmiert, der alles voreinstellt und nach C:\Users\<username>\Documents\Scans scannt und den lokalen Pfad pinnt man sich in der SmartIT im Windows Explorer an. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
499 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

 

Vermutlich wird es am einfachsten sein, wenn man am Scanner sich 1 Button programmiert, der alles voreinstellt und nach C:\Users\<username>\Documents\Scans scannt und den lokalen Pfad pinnt man sich in der SmartIT im Windows Explorer an. 


Das klingt tatsächlich einfacher. 

SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
480 Mal angesehen

@Uwe_Lutz Seit dem Citrix-Zugang soll man wieder direkt scannen können, wenn man einen lokal angeschlossenen Scanner hat.

7
letzte Antwort am 30.11.2023 09:19:32 von SusanneR
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage