abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

windows 10 - Umstellung

36
letzte Antwort am 10.06.2016 09:41:58 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 31 von 37
58 Mal angesehen

Was verstehen Sie unter "nur subtile, aber m.E. durchaus bemerkenswerte Verbesserungen....."?

In Bezug auf DATEV?

M.E. nutzen Sie den RA-Arbeitsplatz? Wie ist dort die Integration von beA & Co? Zumindest vom Ansatz her?

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 32 von 37
58 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,

unter nur subtilen Verbesserungen will ich etwa nennen, dass im Info Center die Anzahl der neuen Nachrichten kompakt angezeigt wird.  Auch die Anzeige von Datum/Uhrzeit wird m.E. sinnvoll um Termine ergänzt, die über die Kalender App von Windows 10 gepflegt werden.

Hier könnte eine echte Erleichterung geschaffen werden, wenn DATEV die Ansteuerung dieser Apps unterstützen würde (die Problematik der Datensicherheit und des Datenschutzes lässt sich m.E. ohne weiteres managen).

Das InfoCenter könnte der DATEV-Arbeitsplatz heute schon nutzen, etwa für die Anzeige der Aufgaben/Fristen.

Wenn ich allerdings an die Antworten auf meine Nachfrage zu geplanten Apps für Windows 10 revuepassieren lasse, brauche ich wegen einer eine besseren Integration nicht wirklich nachfragen.

zur beA-Integration kann ich noch nichts sagen.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 33 von 37
58 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Müller,

vielen Dank für die Antwort!

Da wir auch noch mit einer RA-Software arbeiten (kein DATEV), frage ich immer gern nach dem "beA-Stand" anderer Mitanbieter um zumindest feststellen zu können, ob wir "im Plan" sind.

Aber das ganze Projekt ist ja aufgrund bekannter Umstände ein wenig "ins Stocken" geraten.

Zumindest haben uns die Berufsträgerkarten schon erreicht.....

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 34 von 37
58 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,

Es hätte mich gewundert, wenn andere Anbieter weiter wären als die DATEV.

Da ich zwischenzeitlich das OK bekommen habe, kann ich sagen, dass die DATEV etwas in Arbeit hat, was mich im begeistert und, wenn es wie gewünscht läuft, tatsächlich eine gelungene Vorstufe zu einem echten Mehrwert für Anwaltskanzleien, nicht nur im Hinblick auf die Integration des beA, werden kann.

Wie ausgeprägt diese Vorstufe werden wird hängt in diesem Fall nicht von der DATEV sondern allein von der Kammer und den bereitgestellten Schnittstellenbeschreibungen ab.  Hier muss ich die Entwicklung ausdrücklich in Schutz nehmen und für die bisherige Arbeit loben.

Die Einführung des beA bleibt spannend.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 35 von 37
58 Mal angesehen

Wir nutzen RA-MICRO und wurde nach guter Vorbereitung im letzten Jahr dann durch die BRAK (wie eben alle anderen auch) "zurückgepfiffen"....was auch nicht an der Software lag.

E-Akte, etc. sind aber als "Randprodukt" dann eingeführt worden und werden entsprechend in ständiger Prozessoptimierung angepasst.

Fand das Zurückrudern durch die BRAK dann schon einen Hammer, wenngleich ich selbst auch erstaunt war, in welcher Zeit man beA dann auch auf den Weg bringen wollte. War wohl doch zu hochgegriffen das vage Ziel.

Auf jeden Fall bleibt die Sache höchstspannend. Man sieht dann allerdings auch, wie andere Softwarehäuser mit einem solchen Projekt umgehen......Aber auch schon EGVP hat mich schon vielfach zum Schmunzeln gebracht....

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 36 von 37
58 Mal angesehen

Die nächste Runde im Verschiebespiel des beA Trauerreigen ist eröffnet.  Nach der Lektüre der http://www.brak.de/fuer-journalisten/pressemitteilungen-archiv/2016/presseerklaerung-7-2016/ nähert sich das beA wohl dem BER.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 37 von 37
58 Mal angesehen

Danke Herr Müller. Na dann geht das ganze ja in die nächste Runde....

Finde ich ja herrlich. Haben in weiser Voraussicht im letzten Jahr aber schon mal die Kartenlesegeräte für die bea-Karten geordert......Zumindest die laufen (fast) schon......

0 Kudos
36
letzte Antwort am 10.06.2016 09:41:58 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage