abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übertrag von Mandantendaten

2
letzte Antwort am 03.06.2024 21:19:04 von Schaarschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schaarschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
325 Mal angesehen

Guten Abend,

ich habe vor ca. 3 Wochen eine E-Mail zum Übertrag von Mandantendaten erhalten (siehe unten). Den entsprechenden Vorgang habe ich bereits bestätigt.

 

 

Den Mandanten kann ich mittlerweile auch in Datev Unternehmen Online auswählen. Allerdings sehe ich dort keine weiteren Daten. In der Mandantenübersicht in Datev hatte ich den Mandanten bereits angelegt (ohne Leistungen).

Dort kann ich allerdings keine weiteren Daten (wie z. B. die Buchhaltung) sehen.

Muss ich aktuell noch etwas tun, um die Daten zu erhalten oder werde diese automatisch eingespielt und ich muss mich noch gedulden?

 

Viele Grüße
J. Schaarschmidt

 

 

Geändert durch DATEV am 04.06.2024 um 8:50 Uhr wegen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen und Datenschutz Nummer 5 (Echtdaten).

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
318 Mal angesehen

DATEV speichert nur alle Daten im RZ um. Du als neuer Berater musst aus dem RZ alle Daten einzeln holen, die laut PDF in den DATEV Mitteilungen übertragen wurden. Auch wenn im LAO alle Daten angehakt wurden, überträgt DATEV nur die, die zum Zeitpunkt der Übertragung im RZ lagen. Schickt man die Steuern daher nie ins RZ, sondern nur die ELSTER Daten ans FA, überträgt DATEV auch keine Daten der Steuerprogramme. Die übertragenen Daten stehen aber in der PDF. 

 

In den Steueranwendungen: Anwendung ohne Mandat öffnen > Daten holen 

Die FiBu: Bestandsdienste Rechnungswesen > Daten holen

Bei LODAS: Anwendung ohne Mandant öffnen > Daten holen

 

Bitte die Beraternummer zusätzlich schwärzen. 

 

Hat der Mandant schon eine eigene mandantengenutzte Beraternummer für DUO / meineSteuern und Co. muss der Vorberater diese ebenfalls an Dich übertragen, damit Du die Medien des Mandanten administrieren kannst, weil sich die Ordnungsbegriffe beim Wechsel ändern, und man dies in der Rechteverwaltung online administrieren muss. Sonst ist das Mandat seit Übertrag durch DATEV handlungsunfähig. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Schaarschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
297 Mal angesehen

Vielen lieben Dank für die schnelle und gute Rückmeldung, es hat nun funktioniert! 😊




 

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 03.06.2024 21:19:04 von Schaarschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage