abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Next: Mahnung mit Gebühren

6
letzte Antwort am 19.11.2024 09:56:17 von anja_floerke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
anja_floerke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
705 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich hatte schon in ein bestehendes Thema geschrieben, versuche es aber nun noch einmal separat.

Das Erstellen von Zahlungserinnerungen klappt ja relativ gut. Wir haben jetzt aber den Zeitpunkt, an dem wir - wegen Nicht-Reaktion des Kunden auf die Zahlungserinnerung - eine Mahnung schreiben müssen. Das heißt, wir stellen Gebühren in Rechnung.

Für die Gebühren haben wir Positionen angelegt, soweit also alles gut, ABER:

Hat da schon jemand Erfahrung? Ich will ja keine zweite Rechnung für die Mahngebühr erstellen, sondern im Idealfall eine Übersicht, aus der Hauptforderung plus Mahngebühr gleich nun fälliger Gesamtbetrag ersichtlich sind.

Ein utopischer Wunsch???

Ich hoffe auf die Community…

Vielen Dank schon einmal!

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
701 Mal angesehen

Meines Wissens nach kann man mit dem Auftragswesen Next kein Mahnwesen abbilden. Die DATEV arbeitet nicht an Lösung.

 

Es gibt soweit ich weiß keinen logischen Workflow der Ihre Anforderung abbilden kann. 

 

Jonas Thiel
anja_floerke
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
689 Mal angesehen

Das ist jetzt aber nicht wirklich eine Lösung!

 

Sollen wir eine Mail oder gar einen Brief schreiben und dann wieder Belege hochladen, damit die Gebühr verbucht wird (also dann als Buchungsbeleg)? Das ist aus meiner Sicht keine Lösung!

Selbst bei Unternehmen Online hatte man die Möglichkeit, bei einer Mahnung einen anderen Textbaustein einzusetzen, so dass man da immer anpassen konnte.

Habe ich diese Möglichkeit vielleicht bei Auftragswesen Next übersehen?

 

Ist denn vorgesehen, über die Mahnfunktion zumindest ein zweistufiges Mahnsystem (erste und zweite Mahnung) einzuführen?

 

Mich interessiert: Wie gehen andere Firmen damit um? Wir haben hier eigentlich eine ganz gute Zahlungsmoral, wie ist das bei Firmen, die deutlich mehr Rechnungen schreiben und die Kunden auch mal in das weitere Mahnverfahren fallen?

 

 

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
655 Mal angesehen

@anja_floerke  schrieb:

Selbst bei Unternehmen Online hatte man die Möglichkeit, bei einer Mahnung einen anderen Textbaustein einzusetzen, so dass man da immer anpassen konnte.

Habe ich diese Möglichkeit vielleicht bei Auftragswesen Next übersehen?

Da kann ich Ihnen leider gerade nicht ganz folgen. Wie meinen Sie das?

 

Ist denn vorgesehen, über die Mahnfunktion zumindest ein zweistufiges Mahnsystem (erste und zweite Mahnung) einzuführen?

Auftragswesen Next ist ein einfaches Rechnungsschreibungsprogramm, für kleinere Betriebe, für die es keinen Sinn macht in ein "richtiges"/großes Programm zu investieren. Für den monatlichen Betrag sollte man da ehrlich gesagt auch nicht so viel erwarten. Laut der DATEV ist ein Mahnsystem in den nächsten 2 Jahren auch nicht in der Entwicklung.

 

Bevor wir dem Mandanten ein Tool empfehlen, prüfen wir immer erst seine Anforderungen. Dann können wir die bestmögliche Beratung bieten. 

 

Sie könnten es mit Mittelstand Faktura probieren, hier sind deutlich mehr Programmfunktionen enthalten. Die laufenden Kosten sind natürlich deutlich höher. Ein Drittanbieter ist natürlich auch möglich.

 

Jonas Thiel
anja_floerke
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
597 Mal angesehen

Kurzer Rücklauf für all diejenigen, die das gleiche Problem haben:

 

Wir verfahren jetzt zu testen erst einmal wie folgt: Die erste Mahnung erfolgt grundsätzlich via mail mit dem entsprechend hinterlegten Text. Bei der zweiten Mahnung nehmen wir die "pdf-Variante". Hier hinterlegen wir den Textbaustein inkl. der Gebühren. Das Anschreiben dient dann auch sozusagen als Buchungsbeleg für die Gebühren.

 

Würde mich sehr freuen zu erfahren, wie andere Nutzer dies händeln.

0 Kudos
-Kila-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
583 Mal angesehen

Ich habe es letztens anders gehändelt.

Die Zahlungserinnerung ging ja über Auftragswesen next raus. Da kam keine Reaktion.

 

Nun habe ich mir in Word eine Mahn-Vorlage gebastelt. Wir haben aber noch keine Gebühren angesetzt. Als PDF rausgeschickt und siehe da, das Geld kam.

 

Ich hoffe, es bleibt bei diesem einem Mal.

anja_floerke
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
574 Mal angesehen

Dankeschön!

Der Klassiker! Papierhaft ist immer noch etwas anderes, als in der Fülle der Mails im Rechnungsordner...

0 Kudos
6
letzte Antwort am 19.11.2024 09:56:17 von anja_floerke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage