Hallo zusammen,
in der Bearbeitungsform standard werden die Belege nach der Festschreibung im Auftragswesen next nicht automatisch in die Belegablage importiert bzw. abgelegt, sondern landen im Menü "unbearbeitete Belege".
Dort müssen die Belege jeweils einzeln angefasst, bearbeitet und gespeichert werden.
Ich kann mich erinnern das im Auftragswesen online ein Ordner "Belegimport" mit Monat/Jahr erstellt wurde und die Belege nach Festschreibung dort abgelegt wurden.
Hat das was mit der Bearbeitungsform zu tun? Müssen wir um die automatische Ablage nutzen zu können auf "erweitert" schalten?
Habt Ihr schon Erfahrungen damit sammeln können?
Schon mal Danke für ein Feedback.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @S_U_P_E_R_V_I_S_O_R ,
wird Belege online mit der Bearbeitungsform Standard genutzt werden die Belege aus Auftragswesen next im Posteingang von Belege online abgelegt.
Dies ist auch bei Auftragswesen online so.
Wird Belege online mit der Bearbeitungsform Erweitert genutzt, dann werden die Belege aus Auftragswesen next in Belege online unter Buchführung | Belegimport <Jahr> | <Monat> abgelegt.
Klären Sie am besten mit Ihrem steuerlichen Berater ab, wie die Datenweitergabe erfolgen soll.
DATEV Auftragswesen next - Geschäftsvorfälle und Sachkonten erfassen
Hallo,
ist das immer so, dass in Auftragswesen next erstellte Rechnungen automatisch ins Belegearchiv verschoben werden oder kann man das auch abändern? Ich habe einen Mandanten welcher die erstellten Rechnungen immer noch einmal nachbearbeiten möchte (KOST1 erfassen). Die erstellten Rechnungen befinden sich nun aber immer schon in der Rechnungsliste, wo er die Rechnung dann erst suchen und über rechtsklick nachbearbeiten kann. Gäbe es auch eine Möglichkeit, dass erstellte Rechnungen erst noch in "Belege erfassen" landen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo,
ich habe das mal in unserem Musterbestand ausprobiert (Bearbeitungsform erweitert)
1. Rechnung erstellt und fertiggestellt
2. Rechnung wird automatisch in der Belegablage im Ordner "Belegimport 2025" | "1 Januar" abgelegt
Das kann man meines Wissens nicht beeinflussen.
Man kann dem Beleg aber an diesem Ablageort mit Rechtsklick -> "bearbeiten" die Kostenstelle oder Notizen, falls in der Erfassungsmaske aktiviert, anfüttern.
Das geht natürlich auch über die bearbeiten Funktion in der Rechnungsliste wie Du bereits erwähnt hast.