abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Daten-Export an Steuerberater

2
letzte Antwort am 19.08.2020 19:50:48 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Judy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
491 Mal angesehen

Hallo,

 

wir arbeiten seit vergangenem Monat in unserem Unternehmen mit DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen. Unser Steuerberater arbeitet nicht mit DATEV. Welche Möglichkeiten gibt es nun die Buchhaltung an ihn zu übergeben? Am liebsten würde ich ja die Buchungen exportieren können und der zugehörige Beleg hängt an der jeweiligen Buchung direkt dran. Aber ist das überhaupt möglich wenn der Steuerberater nicht mit Datev arbeitet? Oder bleibt uns nur die Möglichkeit die Buchungsstapel als Excel-Datei an ihn zu übergeben und die Belege separat bspw. auf einem USB-Stick zu übertragen?

 

Besten Dank schon mal und Viele Grüße! 😊

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
485 Mal angesehen

Sie sollten klären, mit welchem Programm Ihr Steuerberater denn arbeitet.

 

Und Ihn ihnen die Vorgaben machen lassen.

 

Ansonsten endet das hier in einer Endlos-Annahmen-Diskussion mit philosophischem Touch.

 

Warum Sie allerdings in DATEV buchen und Ihr Berater denn nicht, können auch nur die unmittelbar beteiligten nachvollziehen...

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
441 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Warum Sie allerdings in DATEV buchen und Ihr Berater denn nicht, können auch nur die unmittelbar beteiligten nachvollziehen...


Ja das habe ich auch nicht ganz so verstanden. Denn Mandanten können doch nur über den StB DATEV Software erhalten und können nicht direkt bei DATEV DATEV buchen, weil sie keine Genossen sind. Woher kommt denn dann die DATEV Software? Von einem anderen StB?

 

Zur Frage: Im Zweifel ist der letzte Vorschlag auch die letzte Lösung. Andernfalls klingt das so, als ob Sie Windows mit MacOS reden und zusammenarbeiten lassen wollen, was nie wirklich vorgesehen ist. Klappt daher auch nicht wirklich gut. 

 

Ohne das Programm beim StB zu kennen, können wir hier nur ins Blaue raten, weil es außerhalb der DATEV nicht den einen Standard gibt, mit dem sich Daten austauschen lassen.

 

Würde Ihr StB mit DATEV arbeiten, sähe die Welt anders aus. Dann "redet" alles schön miteinander wie das MacBook mit dem iPad und der Apple Watch und iPhone und ... am besten funktioniert alles in 1 Kosmos. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
2
letzte Antwort am 19.08.2020 19:50:48 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage