abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandanten Rechnungen und Rechnungslegung GoBD konform erstellen

2
letzte Antwort am 26.04.2022 05:08:05 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Benrobroe
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
361 Mal angesehen

Hallo,

 

ein Mdt. kam mit folgendem Thema auf uns zu. Er möchte seine Rechnungen GoBD konform erstellen und Schnittstellen einbinden. Daher würde er gerne einige Tipps von uns haben. 

 

Beschreibung Rechnungslegung Mdt.:

 

A Rechnungen Bookeo-Gutscheine:

  1. Generieren einer CSV-Datei aus Bookeo mit rechnungsrelevanten Angaben 2. Einfügen der Daten in Exceltabelle 3. Hinzufügen der laufenden RE-Nr. sowie der Kundenadresse 4. Erstellen der Rechnungen über Word/Serienbrief

 

B Rechnungen für Workshops

  1. Einpflegen der rechnungsrelevanten Daten in Exceltabelle 2. Erstellen der Rechnungen über Word/Serienbrief

 

C Rechnungen über Onlineshop-Bestellungen 1. Download der in Wordpress/WooCommerce generierten Rechnungen

 

D Außerordentliche Rechnungen (Events,...) 1. Erstellen der Einzelrechnung in Excel-Vorlage.

 

 

Wie man sieht, wird einiges über Word erstellt. Dies wollen wir vermeiden. 

Meine Idee ist Auftragswesen online für Punkt B) und D). Für Punkt A) und C) bin ich mir noch nicht sicher. Jemand Ideen? Evtl. ein Umstieg auf ein anders Programm? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
352 Mal angesehen

@Benrobroe schrieb:

Meine Idee ist Auftragswesen online für Punkt B) und D).


Ja, kann man so machen aber empfehlen würde ich das nicht. Auftragswesen online ist ein so einfaches Programm, dass kleinste Wünsche damit nicht umsetzbar sind und falls man sie doch braucht, aus welchem Grund auch immer, man wie Ochs vorm Berg steht 👎. Auftragswesen next ist von den Features her nicht viel besser. 

 


@Benrobroe schrieb:

Evtl. ein Umstieg auf ein anders Programm?


@andreashausmann hat auf YouTube easybill empfohlen. Auch nicht die 100% Lösung für alle aber flexibler als DATEV selbst inkl. guter DATEV Schnittstellen. Sonst gibt es noch lexOffice, sevDesk (auch nicht unbedingt zu empfehlen mit DATEV), MOCO und viele andere Hersteller 😬.

 

Für WooCommerce gibt es meine ich direkte Schnittstellen zur DATEV / DUO. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
302 Mal angesehen

Moin Moin

 

Das Problem ist, die (relevanten) Zwischenschritte revisionssicher abzuspeichern. Revisionssicher, damit man sich auf den Inhalt verlassen kann. Zwischenschritte, damit der Datenfluss sowohl zurück wie hin nachvollziehbar ist.

 

Das muss jetzt nicht korrekt sein, aber nach meinem Verständnis sollte es korrekt sein. Allerdings bin ich Admin, nicht STB:

 

A: csv-Datei im DMS speichern und festschreiben (Readonly) setzen. Per Prozessdokumentation beschreiben wie Punkt 3 zur Rechnung führt. Rechnungen revisionssicher speichern

 

B: Die die Rechnungsrelevanten Daten (Rohdaten aus dem System) revisionssicher speichern. Darus abgeleitete Rechnungen revisionssicher speichern.. Sofern sich das nicht unmittelbar logisch ergibt, ebenfalls einmalig eine Prozessdokumentation erstellen.

 

C: Ob die so generierten Rechnungen reichen, bin ich mir recht unsicher. Ich meine, die Bestelldaten aus dem Online-Shop gleich revisionssicher abspeichern. Die daraus folgende Rechnung sollte sich folgerichtig ergeben, wer sorge hat, mag dies wieder per Prozessdokumentation zeigen.

 

😧 Die "Rechnungsverursachenden" Daten wieder revisionssicher speichern. Ggf. eine Prozessdokumentation erstellen, wie aus den "verursachenden Daten" die Rechnung erstellt wird.

 

Der wesentliche Punkt ist, dass von der Bestellung/Rechnungsursache bis zum Rechnungsausgang alles nachvollziehbar ist.

 

Wie das umsetzbar ist, hängt von den vom Mandanten eingesetzten Systemen zur Erfassung der 4 Möglichkeiten ab. Aber ich denke, einmal den Fluß der Daten von Generierung bis zur Rechnung nachzuvollziehen sollte die richtige Lösung aufzeigen.

 

HTH

QJ

0 Kudos
2
letzte Antwort am 26.04.2022 05:08:05 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage