Grüß Gott zusammen,
mit einer schnellen Suche "Schweiz" konnte ich für das folgende Thema nicht gleich passende Treffer finden:
Wir haben einen Kunden in der Schweiz und würden gerne aufgrund der steuerrechtlichen Lage die USt-ID des Schweizer Kunden in den Belegen mit einfügen. Üblicherweise wird dies bei den Kundenstammdaten eingegeben.
Unternehmen/Auftragswesen online bietet aber hierbei bei der Eingabe keine Option CH(E) Schweiz an.
Auch ist das Kopieren und Einfügen nicht möglich.
Bevor sich die gesetzliche Lage von "kann" auf "muss" verändert, wäre ich froh das "kann" schon zu können.
Viele Grüße
Markus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem steuerlichen Berater. Dieses Drittland wird anders behandelt als eines aus der EU.
Servus Cro,
mir ist bewusst, dass die Schweiz anders behandelt wird.
In einem anderen Thread wurde es auch erläutert, aber können die Belege dann nicht auch mit denselben Vorlagen verwendet werden?
Viele Grüße
Markus
Hallo @MarkusG_VOCUS-GmbH,
Sie möchten in Auftragswesen online für einen Kunden aus einem Nicht-EU-Land die VAT eingeben. Über die Anwendung Stammdaten online können Sie das eintragen. Das Land kann hierbei leer bleiben und trotzdem können 13 Zeichen im Feld Umsatzsteuer-ID erfasst werden.
@Kristina_Bluhm . Tolle Antwort-Geschwindigkeit! Danke.
Grüß Gott Frau Bluhm, hallo datev-community
mit dieser Einstellung kann aber im Karteireiter Kunde nicht eingestellt, dass keine Mehrwertsteuer berechnet wird. Auch bei Einstellung Drittland.
Ist die Schweiz somit ein Viertland?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Gallenberger
Hallo @MarkusG_VOCUS-GmbH,
in Auftragswesen online können Sie in den Kundenstammdaten (rechte Seite - Kunden) die Steuerpflicht hinterlegen.
Dazu den Kunden mit einem Doppelklick öffnen und unter Kunde | Verkauf | die Steuerpflicht hinterlegen.
Sie können hier dann Drittland hinterlegen.
In der Rechnungserstellung kommt dann bei der Auswahl des Kunden die Hinweismeldung, dass Sie einen Kunden mit Steuerpflicht "Drittland" ausgewählt haben und ob es sich bei diesem Beleg um eine steuerfreie Ausfuhrlieferung bzw. eine sonstige nicht steuerbare Leistung im Drittland handelt.
Wenn Sie die Meldung mit Ja bestätigen, dann wird keine Steuer berechnet.
Grüß Gott Frau Bluhm,
dann kommt die Fehlermeldung "#SDO31009 Die Daten konnten nicht gespeichert werden. Bitte korrigieren Sie die fehlerhaften Eingaben" und verlangt, dass unter Reiter "Allgemein" ein Land bei USt-IDNr. angegeben werden solle. Hier ist aber keine Schweiz gelistet.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Gallenberger
Hallo @MarkusG_VOCUS-GmbH,
die Steuernummer müssen Sie in der Anwendung Stammdaten online hinterlegen, nicht in Auftragswesen online.
Hier eine Anleitung:
DATEV Auftragswesen online – VAT Nummer eingeben klappt nicht.
Grüß Gott Frau Bluhm,
auch (unter duo.datev.de) in Anwendungen > Stammdaten > Geschäftspartner > Verwalten > Kunde ... > Allgemein > Steuerangaben gibt es bei USt-IDNr. in der Auflistung der Länder keine Schweiz.
Die VAT-ID beginnend mit CHE-... ist (sowohl in Stammdaten als auch in Auftragswesen) eingetragen.
Muss hierfür noch eine Angabe hinterlegt werden?
Hilfreich wäre zumindest ein Hilfseintrag "Drittland", damit nicht die restlichen Staaten der Welt eingetragen werden müssen.
Oder wird noch ein Paket/eine Option "Schweiz"/"Welt" hinzugebucht werden?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Gallenberger
Hallo @MarkusG_VOCUS-GmbH,
wie im Info Dokument beschrieben muss das Feld bei Land leer gelassen werden.
Hier gibt es keine Auswahl für die Schweiz.
Grüß Gott Frau Bluhm,
leider gibt es keine weiteren Hinweise bzgl. des Fehlers.
Die geforderten Angaben gemäß des angegebenen Dokumentes wurden in Stammdaten und in Auftragswesen jeweils beim Kunden gemacht.
Der Fehler besteht und die Steuerpflicht beim Kunden in Auftragswesen kann nicht auf Drittland gestellt werden.
Ich kann hier momentan nur auf Updates warten und den Kunden vertrösten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Gallenberger
Guten Morgen @MarkusG_VOCUS-GmbH,
ich habe es nochmal intern getestet und man kann in den Kundenstammdaten in Auftragswesen online bei Land Schweiz einstellen und bei der Steuerpflicht Drittland hinterlegen.
Die USt-IdNr. müssen Sie über die Anwendung Stammdaten hinterlegen. Dort auf Geschäftspartner | Verwalten gehen und den Kunden mit Klick auf das Stifte-Symbol aufrufen. Das Feld USt-IdNr.: leer lassen und in dem zweiten Feld die Nummer erfassen.
Bitte melden Sie sich direkt bei uns im Service, entweder per Servicekontakt, per E-Mail an auftragswesen-online@service.datev.de oder telefonisch unter der Rufnummer +49 911 319 31301, damit wir uns dies genauer ansehen können.
Grüß Gott Frau Bluhm,
danke für die Unterstützung.
Momentan habe ich dadurch folgenden Weg als wirksam/funktionierend festhalten können:
Sobald die USt-ID für den Kunden in der Schweiz bekannt ist, muss zuerst beim Kunden unter Auftragswesen bei Steuerpflicht "Drittland" eingestellt werden.
Es darf keine Angabe bei USt-ID enthalten sein! Ggf. Inhalt vorher "ausschneiden".
Erst danach darf die USt-ID aber dann in den Stammdaten beim Kunden hinterlegt werden. Die USt-ID darf auch nur hier hinterlegt werden.
Scheinbar erfolgt eine Prüfung beim Speichern in Auftragswesen, welche bei den Stammdaten nicht erfolgt.
Vielen Dank nochmals.
Markus Gallenberger
Hallo zusammen,
wenn ein Kunde im Auftragswesen online angelegt/abgeändert wird, dann kann die VAT nicht dort eingetragen werden, da es sonst auf den Fehler #SDO31009 Die Daten können nicht gespeichert werden. Bitte korrigieren Sie die fehlerhafte Eingaben. läuft.
Das liegt daran, dass das Land Schweiz nicht für das Feld USt-IdNr. hinterlegt ist,
da es sich um ein Nicht-EU-Land handelt.
In Auftragswesen online ist das Feld Land zur USt-IdNr. aber ein Pflichtfeld.
Als Workaround kann die VAT über die Anwendung Stammdaten online hinterlegt werden, da dort das Land zur USt-IdNr. frei bleiben kann, so wie @MarkusG_VOCUS-GmbH den Ablauf geschildert hat.