abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie kann ich den Verwendungszweck bei Zahlungen in DUO ändern Status erweitert!

9
letzte Antwort am 05.09.2024 16:23:08 von bastiraschi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
franziskastau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
780 Mal angesehen

Hallo,

 

irgendwie komme ich nicht weiter und stehe auf der Leitung.

Gibt es in DUO Status erweitert irgendwo eine Möglichkeit den Verwendungszweck der Bankübweisung zu ändern?

 

Im Status Standard ist dies über die Anwendung Bank mit der rechten Maustaste und Zahlung bearbeiten super easy.

Wenn ich über die Anwendung Belege im Status Erweitert die Zahlung bearbeiten möchte komme ich ja automatisch auf Beleg bearbeiten. 
Hier finde ich aber in der Maske keine Möglichkeit den Verwendungszweck anzugeben. 
Ich habe auch schon geschaut ob ich die Maske konfigurieren kann aber auch hier finde ich keine Möglichkeit.

 

In meinem konkreten Fall (der bei manchen Mandanten recht häufig vorkommt) soll die Überweisung um den Portobetrag gekürzt werden, dies muss der Mandant aber lt. dem Lieferanten im Verwendungszwecks angeben....aber wie?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Viele Grüße

Franziska Stau 

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 10
749 Mal angesehen

Hallo Frau Stau, 


aktuell ist das Ändern des Verwendungszwecks in der Rechnungsliste nicht möglich. Wechseln Sie bitte in die Liste der Zahlungen in Bank online und führen Sie die Änderungen dort durch. 
Markieren Sie dazu in der Rechnungsliste alle Belege, die Sie bezahlen möchten. Klicken Sie anschließend auf "Überweisen" und anschließend auf "Zur Liste der Zahlungen zum Senden/Exportieren". Hier kann in den Zahlungsdetails der Verwendungszweck individualisiert werden. Bei der Zuordnung des Belegbilds zum Kontoumsatz wird der Verwendungszweck der Zahlung herangezogen.

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
bastiraschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
487 Mal angesehen

Gibts hier mittlerweile ein Update? In Datev Zahlungsverkehr ist es möglich den Verwendungszweck einzustellen. Wann kommt die Funktion in DUO?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
481 Mal angesehen

@Franziska_Pfadenhauer hatte doch eine Lösung hier geschrieben, so wie ich das lese. Vielleicht nicht schön aber geht. 

 

Rechnungsliste ≠ Liste der Zahlungen

 

Was Du suchst, geht wohl hier:

metalposaunist_0-1725279841613.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bastiraschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
469 Mal angesehen

aber es gibt keine Möglichkeit den default Text anzupassen.
Zurzeit stehen RNR und RDat drin. Brauche aber persönlich nur RNR. Kann ich das irgendwo einstellen?
Habe wenig Lust jedes Mal jede einzelen Zahlung erst zu bearbeiten bevor die rausgeht.

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 10
450 Mal angesehen

Ist das Rechnungsdatum denn wirklich so schlimm? Ich habe schon öfter bei Buchhaltungen die Belege aus diversen Gründen beim Lieferanten des Mandanten angefordert. Bei gefühlt 95 % dieser Anfragen bin ich ziemlich zuerst gefragt worden, von wann die Rechnung denn sei. Denn bei vielen Programmen muss man erst in den richtigen Zeitraum gehen, um dann mit der Belegnummer etwas anfangen zu können, ohne ewige Abfragezeiten zu erzeugen.

Ich bin daher immer sehr dankbar für jede weitere Angabe zu den Belegen im Verwendungszweck.

Dinosaurier
bastiraschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
436 Mal angesehen

Moin,

 

ist persönlicher Geschmack. Sollte technisch nicht so herausfordernd sein, eine Option einzubauen, welche steuert was im Verwendungszweck automatisch mit ausgegeben wird und was nicht. Würde ich es brauchen, würde ich ja hier keine Anfrage starten.

Somal die Funktion wie gesagt in DATEV Zahlungsverkehr existiert.

 

Grüße

 

Sebastian

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
401 Mal angesehen

Hallo Sebastian,

 

der Verwendungszweck kann nicht individualisiert werden. 

 

Diese Idee dazu habe ich in DATEV Ideas gefunden: Optionale Aufhebung des automatischen Verwendungsz... - DATEV-Community - 386766

Gerne können Sie dort dafür stimmen. 

 

Danke und 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 10
391 Mal angesehen

DATEV ist jetzt schon durch die ganzen Individualisierungswünsche total überladen und unübersichtlich. Eine gewisse Standardisierung finde ich durchaus begrüßenswert.

Dinosaurier
0 Kudos
bastiraschi
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
388 Mal angesehen

auch wieder persönlicher Geschmack - finde ich nämlich nicht. Also zumindestens DUO.

0 Kudos
9
letzte Antwort am 05.09.2024 16:23:08 von bastiraschi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage