Egal wie der Zustand jetzt ist und wer auch immer in der Welt einen zukünftigen Zustände bei DATEV definiert, dass es NIEMALS möglich ist, DATEV auf ARM-basierten Prozessoren zum laufen zu bringen: MEIN Wunsch ist, dass DATEV auch auf Macs mit ARM-Prozessoren läuft. Ich werde diesen Wunsch auch weiterhin aussprechen. Mit diesem Wunsch stehe ich aber offensichtlich nicht alleine da, sonst gäbe es ja diesen Thread nicht. Mit anderen Worten: es gibt offensichtlich eine Nachfrage für dieses Szenario. Ich meine damit, es gibt potenzielle Kunden, die sich für ein DATEV-Produkt/Dienstleistung in einer speziellen Umgebung (Mac mit ARM-Prozessor) interessieren und schlussendlich dafür auch bezahlen wollen. Oder auch nicht, wenn nämlich das Produkt nicht passt. Ich zahle dafür. Allerdings zahle ich mehr, weil ich beträchtliche Umwege gehen muss, um diese Produkte auf meinem Mac-System zu nutzen. Diese Umwege gehe ich, weil ich dazu derzeit technisch gezwungen bin. Ich bin ja auch tatsächlich soweit, dass ich diesen Umweg mitgehe. Ich wünsche mir aber als zahlender DATEV-Kunde einfach, dass ich diesen Umweg zukünftig nicht mehr gehen muss. Konkret heißt das, dass ich eine ASP-Lösung nutze. Meine persönliche Alternative dazu wäre, dass ich mir für die DATEV-Nutzung ein separates Windows-Hardware-System zulegen müsste. Das will ich aber nicht. Ich vermute, dass es anderen auch so oder ähnlich geht. DATEV sind die Kosten für eine Anpassung der Software im Vergleich zu einem (ungewissen) Zusatz-Ertrag offensichtlich zu hoch und daher gibt es (derzeit) hierzu noch keine Lösung. Das ist ja auch nachvollziehbar. Ich persönlich habe die Hoffnung aber immer noch nicht aufgegeben, dass es vielleicht doch einen Weg gibt. Auch wenn er möglicherweise von DATEV nicht empfohlen oder offiziell nicht freigegeben ist. Vielleicht findet sich hier im Thread ein "Tüftler", der schon eine Lösung gefunden hat und sich hier einbringen will?!? Viele Grüße ARMIN HERB
... Mehr anzeigen