Hallo Hr. Herrmann, ich bin so glücklich und froh, dass Sie dieses Thema aufgreifen, da ich diesen Sachverhalt nach diesen ganzen Umstellungen der letzten Monate sehr häufig bei den Mdt. habe. Ich finde es für alle Nutzer wirklich irreführend und nicht annehmbar, dass die fehlerhaften Überweisungen mit EBICS nicht rotmarkiert ausgewertet werden können, sondern als grün unter "ausgeführte Überweisungen" landen. Der Mandant ist dann auf die EBICS-Protokolle angewiesen bzw. muss in erster Linie auf diese Protokolle kommen. Wieso kann hier nicht, dass selbe System aufgebaut werden, wie beim DATEV Zahlungsverkehr? Zumindest wäre hier eine richtige Fehlermeldung bzw. Hinweis äußerst hilfreich und notwendig. Wenn man sich auch noch die DokNr. 1009983 unter Punkt 2.3.2 durchliest, sollte eigentlich hier ien Dialogprotokoll mit Hinweis angezeigt werden: Meine Enttäuschung ist seitens HBCI (finApi) ist sehr groß und ein Umstieg war seitens der Mandanten auf EBICS sehr wünschenswert und notwendig. Jetzt funktioniert hier auch nicht alles. Ich wünsche mir eine schnelle Umsetzung. Viele Grüße Swetlana Ehret
... Mehr anzeigen