abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

nicht fällige Rechnungen zum Zahllauf hinzufügen

11
letzte Antwort am 28.05.2024 12:10:07 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
231 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich verzweifle beim Zahlungen erstellen.

Ich möchte eine Rechnung hinzufügen, die in Datev zwar noch nicht fällig ist, aber bezahlt werden soll.

Das Programm lässt mich diese nicht hinzufügen. Ich habe das Datum für den nächsten Zahllauf schon auf ein Datum in 2025 gestellt, aber trotzdem darf ich diese nicht hinzufügen.

Ich bin schon dazu übergegangen, in der OPOS Anzeige das Fälligkeitsdatum zu ändern, aber auch dann klappt das nicht immer. 

Was mache ich hier falsch?

 

Ich habe bei einem Lieferanten ebenfalls das Problem, dass dort in der OPOS Liste offene Zahlungen stehen, die verrechnet werden sollen.

Diese sind entstanden, weil falsche Rechnungen auf das Konto gebucht wurden. Die Rechnungen wurden nach Zahlung umgebucht und nur die Zahlungen sind stehen geblieben.

Das Programm wählt zwar alle Rechnungen aus, nicht aber die Zahlungen.

Was kann ich hier machen?

 

Danke schön.

 

renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 12
219 Mal angesehen

Das kenne ich! 😄

 

Das Problem liegt teilweise aber an anderen Dingen. Die OPOS-Information der Fälligkeit wirkt sich im Übrigen nicht auf bereits gebuchte Rechnungen aus, da die dem Buchungssatz im Moment der Buchung mitgegeben werden. Da muss die Rechnung somit erneut gebucht werden (zB gegen ein Durchlaufkonto). Danach sollte das in den Zahlungen erscheinen. Nach der Zahlung (also Übergabe an den Zahlungsverkehr) kann die Behelfsbuchung wieder gelöscht werden und die vorhandenen Buchungen dann noch manuell ausziffern! Gilt dann zB auch für Deinen zweiten Fall.

 

Manchmal sind es aber banale Dinge, warum man keine Zahlung erzeugen kann. Zum Beispiel s/h verwechselt 😉

0 Kudos
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
209 Mal angesehen

oh man. 

Da denkt das Programm mit und macht es dadurch an manchen Stellen unnötig kompliziert 😄

 

Aber warum nimmt er nicht alle Rechnungen in den Zahllauf, wenn ich sage, ich zahle erst wieder 2025?

 

Ich kenne es von anderen Programmen so, dass dann alle Rechnungen, die bis zum nächsten Zahltermin fällig sind, angezeigt werden.

 

 

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 12
197 Mal angesehen

Hallo Faiblesse,

 

bitte prüfen Sie, ob Sie in den Einstellungen Zahlungen/Lastschriften (Allgemeine Angaben) die Haken bei Posten berücksichtigen, die bis zum nächsten Zahltermin nettofällig sind gesetzt sind.

 

Die in einem anderen Beitrag in diesem Thread getroffene Aussage zur einer Fälligkeit in den OPOS-Informationen ist übrigens unzutreffend. Die (manuelle) Festlegung einer Fälligkeit in den OPOS-Informationen wirkt sich immer vorrangig aus und gilt dann auch für bereits gebuchte Rechnungen.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 12
172 Mal angesehen

Ich hatte selbiges Phänomen aber selbst schon mehrfach und da hat sich leider gar nichts geändert.

 

Wir sprechen eventuell von unterschiedlichen Datev's 🤣

 

Ich akzeptiere das ich falsch liegen mag. Aber bestätigen kann ich das leider nicht.

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 12
164 Mal angesehen

Akzeptanz reicht aus 😀.

Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
128 Mal angesehen

@wielgoß  schrieb:

Hallo Faiblesse,

 

bitte prüfen Sie, ob Sie in den Einstellungen Zahlungen/Lastschriften (Allgemeine Angaben) die Haken bei Posten berücksichtigen, die bis zum nächsten Zahltermin nettofällig sind gesetzt sind.

 

Die in einem anderen Beitrag in diesem Thread getroffene Aussage zur einer Fälligkeit in den OPOS-Informationen ist übrigens unzutreffend. Die (manuelle) Festlegung einer Fälligkeit in den OPOS-Informationen wirkt sich immer vorrangig aus und gilt dann auch für bereits gebuchte Rechnungen.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß


Vielen Dank. dies hat mein erstes Problem gelöst, da der Haken tatsächlich nicht gesetzt war.

 

Aber mein zweites Problem, bei dem ich (falsche) Zahlungen verrechnen möchte, wurde dadurch leider nicht gelöst.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
94 Mal angesehen

Hallo @Faiblesse ,

 

eine mögliche Ursache dafür, dass die Zahlungen in der OPOS Liste / auf dem OPOS Konto weiterhin offen stehen bleiben, könnte eine Sperre der Zahlungen sein (KZ = 9 ). Über STRG + O öffnen Sie die OPOS- Informationen und können hier die Sperre löschen.
Vielleicht wurden die Zahlungen auch in einer extra Zahlung ausgeführt. In diesem Fall fassen Sie die Zahlungen im Zahlungsvorschlag zusammen (rechte Maustaste).

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 12
85 Mal angesehen

Hallo,

 

kann es sein dass solche Sperren greifen wenn man mit mehreren Bearbeitern im Mandanten ist? Also als Unternehmen ist das ja schon häufig der Fall...

0 Kudos
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
80 Mal angesehen

eine mögliche Ursache dafür, dass die Zahlungen in der OPOS Liste / auf dem OPOS Konto weiterhin offen stehen bleiben, könnte eine Sperre der Zahlungen sein (KZ = 9 ). Über STRG + O öffnen Sie die OPOS- Informationen und können hier die Sperre löschen.

 

Boah danke, auf die Idee bin ich nicht gekommen 😄

Ja tatsächlich standen diese auf Dauerhaft gesperrt. Geändert und jetzt klappt es.

 

Danke schön. 🙂

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 12
48 Mal angesehen

Hallo @renek ,

 

ein offener Posten (nicht gesperrter ) wird nicht automatisch durch die parallele Bearbeitung von mehreren Benutzern an einem Buchführungsbestand gesperrt.

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
renek
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 12
24 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung.

0 Kudos
11
letzte Antwort am 28.05.2024 12:10:07 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage