abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abfrage Multiwährungskonto

8
letzte Antwort am 20.07.2023 14:58:04 von mjachert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
arko
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
847 Mal angesehen

Moin zusammen,

ich habe bei meiner Bank ein Fremdwährungskonto, welches die gleiche Kontonummer wie das Hauptkonto hat.

Ich bekomme auch die Bankkontoumsätze in den Zahlungsverkehr importiert.

Nur wie importiere ich die Umsätze in Fremdwährung in die Finanzbuchhaltung?

Wenn ich eine neue Bankverbindung einrichte auch mit der Fremdwährung und die gleiche Kontonummer verwende, da diese ja auch so von der Bank verwendet wird, bekomme ich die Umsätze der Hauptbank.

Was muss hier eingestellt werden?

Gruß

Christoph Braun

Offline Online
Nachricht 2 von 9
363 Mal angesehen

Moin,

Sie müssen gar nichts einstellen, es gilt das Highlander Prinzip "Es kann nur einen geben".

Ihre Fibu ist auf EUR eingestellt, es können dann nur EUR Konten in die Fibu importiert werden. Haben Sie ein Konto in Fremdwährung (sowohl fibu als auch bankseitig) ist ein einlesen nicht möglich.

Workaround lt. DATEV: Sie legen die Fibu in der Fremdwährung an... (weitere Worte brauchen nicht verschwendet werden).

@DATEV: Der Wunsch ist so alt wie es die Konten in Fremdwährung gibt, also die Worthülse "Wir haben Ihren Wunsch..." hier nicht verwenden. Die Anwender möchten hören: "Wir haben verstanden und werden die Funktion mit dem Jahreswechselpaket 2016/2017 voll funktionsfähig ausliefern" (OK, man darf doch einmal träumen).

Gruß

KP

/Edit: Rechtschreibfehler berichtigt

arko
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
363 Mal angesehen

Vielen Dank für die sehr amüsante Antwort. Sie begeben sich doch sehr stark auf die Bühne der Realsatire.

Man wird ja noch fragen dürfen. 😉

Vielen Dank und Gruß

Christoph Braun

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 4 von 9
363 Mal angesehen

Vielen Dank für die sehr amüsante Antwort. Sie begeben sich doch sehr stark auf die Bühne der Realsatire.

Man wird ja noch fragen dürfen. 😉

Vielen Dank und Gruß

Christoph Braun

Moin,

mich dürfen Sie fragen , die Bühne ist das Frustventil weil das Spielchen ja nicht erst seit gestern läuft:

Seit 2012 wird danach gefragt:

https://archiv.datev-community.de/index.php?r=topic%2Fview&id=69567

Die Programm(un)verantwortlichen schwelgen ja lieber in Marketingsprech als mal Programmfunktionen sinnvoll fertigzustellen.

Gruß

KP

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
363 Mal angesehen

Gleiches Problem, Antwort der DATEV:  Buchen elektr. Belege - RZ-Bankinfo: Umsätze in Fremdwährung holen

Zitat: "Die Übernahme solcher Umsätze bei abweichender Basiswährung ist voraussichtlich für die DVD 11.0 (Sommer 2017) geplant."

Gruß

Chr.Ockenfels

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
363 Mal angesehen

Also mal schlappe 5 Jahre.

Voraussichtlich.

Pro ist jetzt auch schon 5 Jahre alt (zumindest EO Comfort Pro, das kam ja ein halbes Jahre später zur Welt -  eigentlich ist es schon fast 20 Jahre alt. Man kennt es ja auch noch als IDVS).

0 Kudos
mjachert
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
175 Mal angesehen

Hallo,

 

ich hole das Thema mal aus der Versenkung 😉

 

Wir haben bei der Bank drei Konten (EUR, USD, AUD). Alle haben die gleiche IBAN (=Kontonummer), aber  unterschiedliche Währungskennzeichen.

 

Ich kann dieses Konto im Zahlungsverkehr nur einmal anlegen. Habe das jetzt als Multiwährungskonto angelegt, aber das scheint mir nicht korrekt.

 

Denn es sind definitiv 3 Konten bei der Bank.

 

Wie kann ich das korrekt abbilden?

 

LG

Manuela

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 9
171 Mal angesehen

@mjachert  schrieb:

Denn es sind definitiv 3 Konten bei der Bank.


Sicher? Wenn alle drei "Konten" die gleiche IBAN haben, würde ich davon ausgehen, dass es ein Konto ist und die Bank nur drei verschiedene Sichten darauf (gefiltert nach WKZ) bereit stellt. Wie oft wird den Kontoführungs(grund)gebühr fällig?

mjachert
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
166 Mal angesehen

Das war ein guter Hinweis!

 

Ich habe gerade nochmal in die Kontoeröffnungsunterlagen geguckt: Die Fremdwährungskonten sind als "Anlagekonten" bei der Bank definiert und gar nicht für den Zahlungsverkehr vorgesehen.

 

Da liegt dann vermutlich auch das Problem.

 

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 20.07.2023 14:58:04 von mjachert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage