Wie verhält sich Unternehmen Online im Bezug auf die Bilanz/BWA, wenn Ausgangsrechnungen in der Belegerfassung als "nicht vollständig bezahlt" verbleiben?
Hat dies einen Einfluss?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
Unternehmen online hat überhaupt keinen Einfluss auf die Bilanz/BWA. Diese werden ausschließlich auf Basis der in Kanzlei-Rechnungswesen gebuchten Belege/Banken/etc. ausgegeben.
Viele Grüße!
Danke
Werden die Belege dann doppelt verbucht - einmal in DUO und einmal im Kanzlei-Rechnungswesen?
In DUO werden die Belege nicht verbucht. Der Mandant/die Kanzlei lädt die Belege in DUO hoch. Anschließend werden sie im Rahmen der Buchführung verbucht. DUO kann insofern - wenn keine weiteren Funktionen genutzt werden - als reines Ablagesystem gesehen werden.
Nach der Verbuchung können die Buchungsdetails an DUO zurückübertragen werden, diese werden dann zu dem Beleg gespeichert. Eine Buchung erfolgt in DUO selbst allerdings dennoch nicht.
Danke - gibt es einen sinnvollen Grund, die Buchungsdetails nicht immer nach DUO zurückübetragen zu lassen?
Nein, nicht dass ich wüsste. DUO kann m.E. nur lernen, wenn die Daten aus der Buchführung zurückübertragen werden. Am besten in der Buchführung unter Eigenschaften -> Digitale Belege -> Buchungsinformationen übergeben den Haken setzen, dann wird es immer beim Schließen der Buchungsstapel rückübertragen.
zu dem Thema hab ich noch eine Frage:
Mandant schleust Ausgangs-rg über Duo (erweitert) zu mir. Ich buche im Rewe, schreibe auch Buchungsinfos zurück.
In der Belegeonline Übersicht im DUO hab ich im Bereich "Kunderechnungen" noch immer massiv viele offene Rechnungen zu stehen, obwohl bereits gezahlt und verbucht im Rewe.
Übersehe ich da einen Haken, der den Zahlstatus vom Rewe ins DUO rüberschiebt? Mandant bekommt sonst regelmäßig schnappatmung. Das händisch t nach arbeiten will ich eigentlich nicht.
danke und gruss
A. Skerat