abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitale Belege - Zugangsmedium

18
letzte Antwort am 01.04.2022 13:30:21 von Daniel_KFK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 19
897 Mal angesehen

Warum kann man über Kanzlei-Rechnungswesen auf die 'Digitalen Belege' in Belege online eigentlich nicht mit Smartlogin zugreifen? 

in dubio pro theo
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 19
894 Mal angesehen

Weil das auch ganz ohne Medium via DATEV RZ Benutzer funktioniert. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 19
890 Mal angesehen

@metalposaunist Da wäre es dann wirklich geschmeidig wenn Rechte gleich geschaltet werden könnten.

Haken setzen "Meine Smartcard und den RZ Benutzer gleich schalten". Mein Smart Login soll einzeln bleiben.

Quasi Gruppen Gruppen leicht gemacht für Newbies.

 

Achja wie war das ? Gruppen sind nicht best pra... 🙄🤢

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 19
877 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Weil das auch ganz ohne Medium via DATEV RZ Benutzer funktioniert. 


Ich zitiere:

 

Voraussetzungen für das Buchen digitaler Belege aus Belege online

Beim Buchen digitaler Belege aus Belege online besteht eine dauerhafte Online-Verbindung zwischen der Kanzlei (dem Mandanten) und dem DATEV-Rechenzentrum, die über die SmartCard gesichert ist.

Dafür sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Internetzugang über DSL

  • DATEV SmartCard

  • Auf der DATEV SmartCard muss für den betreffenden Ordnungsbegriff im Programm Rechteverwaltung online das Standardrecht und Ordnerrecht vergeben sein.

Quelle: https://apps.datev.de/help-center/documents/9211407

Wie kann man denn den RZ Benutzer einrichten? Ich persönlich werde immer nach der SC-Pin gefragt.

 

 

 

 

in dubio pro theo
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 19
851 Mal angesehen

der DATEV RZ Benutzer sollte schon existieren, da der für das anlegen eines lokalen DATEV Benutzers erforderlich ist.

Nur noch die Rechte administrieren schon sollten auch ohne Smartcard oder Smartlogin digitale Belege gebucht werden können. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 19
827 Mal angesehen

@theo schrieb:

Ich persönlich werde immer nach der SC-Pin gefragt.


Wenn die am PC steckt, will DATEV auch diese zu 100%, immer nutzen. Man hat keine manuelle Wahl. Steckt also keine SmartCard dran, merkt DATEV das und will automatisch den RZ Benutzer nutzen. Fehlen dem die Rechte, fährt das digitale Buchen gegen die Wand.  

 


@theo schrieb:

Wie kann man denn den RZ Benutzer einrichten?


Wie @Gelöschter Nutzer schon schreibt, wie der Benutzer angelegt, wenn man den in der BRV anlegt, weil DATEV ohne einen nicht mehr möchte und zwingend mit einem RZ Benutzer verknüpft werden muss. Anders wird das Männchen nicht grün. Wie @jjunker schreibt, kann man mittels UO Gruppen schnell und einfach SmartCard und RZ Benutzer auf den gleichen Rechtestand bringen. 

 

Oder jetzt neu: die Rechte der SmartCard auf den RZ Benutzer kopieren. Achtung: Ändert man Rechte an der SmartCard bekommt das der RZ Benutzer ohne UO Gruppen nicht mit. Dann fängt man wieder das Kopieren an 🙄. Daher unsere flexible, einfache, übersichtliche Empfehlung: UO Gruppen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 19
804 Mal angesehen

Wünsch Gruppen in Gruppen. Steter Tropfen....

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 19
764 Mal angesehen

Moin Moin

 

Die Beobachtung ist richtig und so von Datev vorgesehen.

Mir ht einmal ein Datev-Mitarbieter dazu gesagt: Erst gilt die Smartcard, dann der Benutzer.

 

Also aufgepaßt, nicht das Benutzersperren über die Smartcard und RVO (teilweise) ausgehebelt werden können.

 

Das nur ergänzend.

QJ

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 19
669 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Weil das auch ganz ohne Medium via DATEV RZ Benutzer funktioniert. 


Tatsächlich bei uns auf Anhieb. Danke für den Hinweis.

 

Quelle: https://apps.datev.de/help-center/documents/9211407

Dann müsste nur noch das Datev-Dokument angepasst werden.

in dubio pro theo
DATEV-Mitarbeiter
Natalie_Bauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 19
583 Mal angesehen

Hallo @theo

 

vielen Dank für Ihr Feedback zum Dokument 9211407. Wir haben bislang die Möglichkeit, dass das digitale Belegbuchen auch mit DATEV-Benutzer funktioniert, bewusst nicht in dem angesprochenen Dokument platziert. Der Hintergrund ist, dass mit dem DATEV-Benutzer nicht alle Funktionen für das digitale Belegbuchen genutzt werden können. Beispielsweise können keine Buchungsinformationen zurückgeschrieben werden. Aber gerade das Zurückschreiben der Buchungsinformationen sehen wir als wichtig an, damit der Buchungsassistent den Geschäftspartner wiedererkennen und so bestimmte Werte wie z.B. Gegenkonto, Konto oder Kostenstellen in der Buchungszeile vorbelegen kann. Gleichzeitig kann der Unternehmer in Belege online auch nur dann nach diesen Informationen suchen, wenn die Buchungsinformationen zurückgeschrieben wurden. Wir empfehlen daher weiterhin eine SmartCard, damit das digitale Belegbuchen vollumfänglich genutzt werden kann.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Natalie Bauer | Business Analyst Produktangebot | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 19
576 Mal angesehen

@Natalie_Bauer schrieb:

Wir empfehlen daher weiterhin eine SmartCard, damit das digitale Belegbuchen vollumfänglich genutzt werden kann.


Um die Ecke gedacht: Warum kann das der DATEV Benutzer nicht und ist in Planung, dass digitales Belegbuchen auch mit diesem vollständig funktionieren wird? Oder ist das technisch nicht möglich? Wäre ja schon eine schicke Lösung fürs HomeOffice und alle vergesslichen. Zumal das SmartLogin hier auch keine Alternative ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 19
546 Mal angesehen

@metalposaunist das würde auch die Hälfte aller digitalen Zugangsmedien überflüssig machen und das Home-Office Problem ausschalten. Wer ins Netz kommt und sich in DATEV anmelden kann ist auch berechtigt zu buchen. Warum sollte er keine digitalen Belege buchen dürfen zumal er sie ja schon sehen kann.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 13 von 19
492 Mal angesehen

@Natalie_Bauer  schrieb:

Hallo @theo

 

vielen Dank für Ihr Feedback zum Dokument 9211407. Wir haben bislang die Möglichkeit, dass das digitale Belegbuchen auch mit DATEV-Benutzer funktioniert, bewusst nicht in dem angesprochenen Dokument platziert. Der Hintergrund ist, dass mit dem DATEV-Benutzer nicht alle Funktionen für das digitale Belegbuchen genutzt werden können. Beispielsweise können keine Buchungsinformationen zurückgeschrieben werden. Aber gerade das Zurückschreiben der Buchungsinformationen sehen wir als wichtig an, damit der Buchungsassistent den Geschäftspartner wiedererkennen und so bestimmte Werte wie z.B. Gegenkonto, Konto oder Kostenstellen in der Buchungszeile vorbelegen kann. Gleichzeitig kann der Unternehmer in Belege online auch nur dann nach diesen Informationen suchen, wenn die Buchungsinformationen zurückgeschrieben wurden. Wir empfehlen daher weiterhin eine SmartCard, damit das digitale Belegbuchen vollumfänglich genutzt werden kann.


Wäre es denn nicht auch von Vorteil, wenn DATEV mal durchblicken lässt, wie es nach der angekündigen Umstellung der Rechteverwaltung (eine Person, ein Medium), @metalposaunist ,  in absehbarer Zeit aussehen wird?

 

Genauso wie @theo ja nun dokumentiert hat, dass eben auch DATEV-Benutzer durchaus digitale Belege buchen können.

 

Das hätte den Vorteil, dass interessierte Nutzer durchaus "Strategien" in ihrem Umfeld schaffen können, die Bestand für die Zukunft haben.

 

Genau das ist doch auch der Sinn und Zweck dieser Community, oder @Natalie_Bauer ?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 19
470 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Wäre es denn nicht auch von Vorteil, wenn DATEV mal durchblicken lässt, wie es nach der angekündigen Umstellung der Rechteverwaltung (eine Person, ein Medium), @metalposaunist ,  in absehbarer Zeit aussehen wird?


Was soll sich in der Beziehung dann ändern? Technisch nichts 😄 . Dann hat nur der RZ Benutzer automatisch die gleichen Rechte wie SmartLogin und SmartCard und Co. Wenn, dann muss DATEV REWE oder das RZ oder wo auch immer dran schrauben, dass auch der RZ Benutzer die Buchungsinformationen zurückschreiben kann. Mehr nicht. Scheint aber nicht zu gehen, sonst hätte DATEV das wohl schon längst umgesetzt. Oder es scheitert an "DSGVO" Vorgaben - whatever. Abwarten, was @Natalie_Bauer dazu sagt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 19
464 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister schrieb:

Wäre es denn nicht auch von Vorteil, wenn DATEV mal durchblicken lässt, wie es nach der angekündigen Umstellung der Rechteverwaltung (eine Person, ein Medium), @metalposaunist ,  in absehbarer Zeit aussehen wird?


Was soll sich in der Beziehung dann ändern? Technisch nichts 😄 . 


Bist Du  Dir da sicher...?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 19
454 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Bist Du  Dir da sicher...?


Stand heute & bei uns mit 100% Gruppen: ja. Keine Ahnung, was da technisch noch bis Ende 2021 kommen möge 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Daniel_KFK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 17 von 19
302 Mal angesehen

Hallo zusammen, 
gabs hier mal noch ne Antwort? bzgl ob eine Änderung geplant ist?
Finde es auch unmöglich, dass die Funktion "Buchungsinformationen zurückschreiben" an der SmartCard hängen.....

 

aber seit 2021 ist ja doch einige Zeit vergangen...

 

Vielen Dank im Voraus für die Antworten

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 19
280 Mal angesehen

@Daniel_KFK schrieb:
[...] Finde es auch unmöglich, dass die Funktion "Buchungsinformationen zurückschreiben" an der SmartCard hängen [...]


... wenn alle REWE-Nutzer in naher Zukunft gezwungen sind/werden, alle REWE-Bestände im RZ zu speichern, kann man vermutlich die SmartCard 'abhängen' 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Daniel_KFK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 19
262 Mal angesehen

" in naher Zukunft" und das im Zusammenhang mit DATEV. Muss ich kurz den Taschenrechner rausholen und den aktuellen Umrechnungskurs=  

 

Error 404

 

Naja hab ich mir fast gedacht. 

 

OK, Danke trotzdem

18
letzte Antwort am 01.04.2022 13:30:21 von Daniel_KFK
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage