abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EBICS-Bankdatentransfer im DATEV Zahlungsverkehr durchführen, DokNr. 1037806 (Frage hierzu)

3
letzte Antwort am 04.03.2025 09:20:24 von bergerflorian
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bergerflorian
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
186 Mal angesehen

Folgende Frage sei bitte zum aktuellen DATEV-Dokument 1037806 "EBICS-Bankdatentransfer im DATEV Zahlungsverkehr durchführen" erlaubt:

 

Muss dieser Umstellungsassistent auch dann angestoßen werden, wenn die fraglichen Bankkontoumsätze bereits über DATEV RZ-Bankinfo (kostenpflichtig) geholt werden und dadurch bereits im DATEV-RZ vorhanden sind?

Nur falls ja: wird das dann doppelt bepreist?

 

Falls die Frage (technisch betrachtet) dämlich sein sollte dann bitte ich um Entschuldigung, mir (als StB in Personalunion mit der IT-Abteilung) ist es nur jetzt nicht klar, ob ich dies machen muss oder nicht.

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
149 Mal angesehen

Meines Erachtens nicht!

 

Mit diesem können Sie Ihre bisher ausschließlich lokal gespeicherten EBICS Bankverbindungen im DATEV-Rechenzentrum speichern.

Das betrifft in meinen Augen tatsächlich nur die Bankverbindungen, die Sie per EBICS abholen UND ausschließlich lokal verarbeiten. Sofern Sie bisher bereits die Daten im RZ speichern oder diese per RZBankInfo abholen, ist das kein Thema für Sie.

 

Oder Datev hat hier was falsch kommuniziert...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
119 Mal angesehen

Hallo @bergerflorian ,

 

wenn Sie schon alle Bankverbindungen im Rechenzentrum gespeichert haben dann werden Ihnen keine  Bankverbindungen angezeigt über den "EBICS-Bankdatentransfer". Und es besteht kein Handlungsbedarf für Sie.

 

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
bergerflorian
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
105 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre beiden Antworten, Thema damit erledigt.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.03.2025 09:20:24 von bergerflorian
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage