abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfassung Sonderabschreibungsart in 2020 nicht möglich

20
letzte Antwort am 07.09.2021 16:44:19 von SB25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
p_l_
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 21
3640 Mal angesehen

Liebe Datev-Community,

 

folgendes Problem in Kanzlei-REWE, Buchungsjahr 2020:

 

In der Anlagenkarte, Register Abschreibung ist die Auswahl einer Sonderabschreibungsart im Bereich Steuerrecht nicht möglich ("ausgegraut"). Gleichzeitig ist eine Auswahl in 2021 aber für das WG möglich. Das zieht sich durch alle WG - so auch bspw. bei in 2019 angeschafften WG: Auswahl in 2019 und 2021 möglich, nicht aber in 2020.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

 

Vielen Dank!

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 21
3618 Mal angesehen

Sie müssen zuerst in den Stammdaten ( Anlage) erfassen  dass eine Sonderabschreibung im steuerrechtlichen Bereich zulässig ist, nur dann geht das Feld Sonderafa auf bzw. ist nicht mehr ausegegraut. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
p_l_
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 21
3576 Mal angesehen

Das Problem ist, dass die Auswahl einer Sonder-AfA-Art nicht möglich ist. Ich gehe auf die Inventarübersicht -> Doppelklick auf das Inventar und habe weder in der Registerkarte Abschreibung noch in der Registerkarte Sonderabschreibung die Möglichkeit, eine Sonderabschreibung auszuwählen. Im Folgejahr geht es, allerdings bringt mir das für das relevante Bearbeitungsjahr wenig.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 21
3534 Mal angesehen

bodensee_0-1621933576275.png

Im Inventar auf dem REiter Sonderabschreibung müssen Sie eine zulässige Art auswählen, dann können Sie beim Reiter Abschreibung im Feld Sonderabschreibung eine Sonderabschreibung erfassen. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 21
3497 Mal angesehen

Hallo zusammen, 


wenn das Feld "Sonderabschreibungsart" nur in einem Wirtschaftsjahr inaktiv ist, kann es an einem vorangengangenen Datenaustausch liegen.

Um den Sachverhalt zu klären, wenden Sie sich bitte an unseren Programmservice: Per Telefon (+49 911 319-38601) oder per Servicekontakt.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

B. Schneider
DATEV eG
Service Anlagenbuchführung

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
0 Kudos
SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 21
3375 Mal angesehen

Hallo! Wir haben bei einigen Mandanten das gleiche Problem. Konnten Sie es mittlerweile lösen? 

0 Kudos
AnnikaSeidler
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 21
3321 Mal angesehen

Ich habe genau das gleiche Problem und es liegt kein vorangegangener Datenaustausch vor.

 

Ändert man in Stammdaten | Anlagenbuchführung | Steuerungsdaten unter Vorbelegung die Sonderabschreibungsart auf z.B. § 7g EStG, werden alle Inventare mit Sonderabschreibungsart § 7g EStG angelegt. Aber auch dann kann ich keine Änderung auf - z.B. KEINE Sonderabschreibung - vornehmen. 

 

Es liegt wohl ein Programmfehler vor ... oder?!

 

AnnikaSeidler_0-1630491347209.png

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 21
3302 Mal angesehen

Ist die Sonderabschreibung im Inventarstamm eingerichtet ( aus der Inventarübersicht) 

 

bodensee_0-1630495139340.png

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 21
3299 Mal angesehen

Nein - das ist ja das Problem! Das Feld ist ausgegraut.

0 Kudos
AnnikaSeidler
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 21
3279 Mal angesehen

Das ist ja eben gerade nicht möglich.

 

AnnikaSeidler_0-1630505419271.png

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 21
3262 Mal angesehen

Im Jahr des Zugangs auch beim Inventar ausgegraut ? 

 

 

Sie haben gesehen dass sich die 2 Bilder unterscheiden ? a) das ist der Zugang (Bild 1) b) das sind die Stammdaten des Inventars. 

 

Wenn das auch im Jahre des Zugangs so ist , dann bleibt wohl nur ein SK bei Datev, die können sich auf ihren Rechner schalten und mal sehen wo das problem liegt. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 21
3223 Mal angesehen

Wir arbeiten so, dass die Möglichkeit zur Sonder-Afa erst bei Erstellung des Jahresabschlusses erfasst wird, wenn sichergestellt ist, dass die Voraussetzungen dafür tatsächlich vorliegen.

 

Es soll z.B. der Jahresabschluss für 2020 erstellt werden, die Buchführung für 2021 ist bereits angelegt.

 

Es wäre nun tatsächlich möglich, für Anschaffungen in 2021 die Möglichkeit zur Sonder-Afa zu erfassen. Aber für Anschaffungen aus 2020 - quasi rückwirkend - geht das bei manchen Mandanten nicht mehr. Bei anderen Mandanten funktioniert es dagegen problemlos.

 

Ein Datenaustausch hat auch bei uns bei keinem der betreffenden Mandanten stattgefunden.

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 21
3187 Mal angesehen

Hallo, 

 

außer einem Datenaustausch können auch Einstellungen in den Stammdaten der Grund für inaktive Sonderabschreibung sein.


Wenn nur ein Bereich vorliegt ("nicht festgelegt") und der Mandant ein Bilanzierer ist, dann ist die Kontenzweckprüfung in den Stammdaten ausschlaggebend.
In Stammdaten | Mandantendaten | Grunddaten Rechnungswesen | Basisdaten Kontenzweckprüfung | die Kontenzweckprüfung unterstellt eine: muss "Steuerbilanz" eingestellt sein. Nur dann, ist eine Sonderabschreibung möglich.
Weitere Informationen zu den Stammdateneinstellungen und deren Auswirkungen finden Sie hier: Hilfe-Dok. 1002753 (Vorbelegung der Kontenzweckprüfung bei Mandanten ohne Bereiche).


Wenn mehrere Bereiche vorliegen (z.B. Handelsrecht und Steuerrecht), wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport. Wir analysieren dann den betroffenen Bestand.

 

Viele Grüße aus Nürnberg 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 21
3183 Mal angesehen

Hallo,

 

in einem unserer Fälle wird der Gewinn nach §4 (3) EStG ermittelt, es ist kein Bereich festgelegt. 

 

Im laufenden Geschäftsjahr (2021) könnte die Möglichkeit der Sonder-AfA erfasst werden, nur rückwirkend in 2020 ist es nicht möglich.

 

Viele Grüße

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 21
3165 Mal angesehen

§ 4 Abs. 3 nur eine Bereich angelegt => völlig richtig, 

 

Mich würde interessieren wenn sie dann im JA 2020 sind wie wird dort versucht die Sonder Afa nach §7g anzulegen . Welche Schritte tun Sie ? 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
p_l_
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 21
3140 Mal angesehen

Hallo,

 

es handelte sich um einen Software-Fehler auf Seiten Datev. Die Lösung war die Kontaktaufnahme zum Support, der den Datenbestand per Export an die Fachabteilung weitergeleitet hat. Der reparierte Datenbestand wurde dann wieder eingespielt.

 

Beste Grüße

SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 21
3124 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort... dann ist ja alles klar! 🙂 

0 Kudos
SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 21
3121 Mal angesehen

Ich öffne die Inventarübersicht, wähle das entsprechende Inventar aus, gehe zur Registerkarte "Sonderabschreibung" und wähle dann unter "Sonderabschreibungsart" die gewünschte Sonderabschreibungsart aus. Dann kann man Sonderabschreibung in Anspruch nehmen oder auch nicht.

 

Funktioniert in 98% aller Fälle...

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 21
3086 Mal angesehen

Dann ist der Fehler ja gefunden, wenn der Datenbestand fehlerhaft war, macht das Sinn, warum das nur bei einzelnen Mandanten nicht funktioniert hat. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
JimJackJohnny
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 21
3039 Mal angesehen

im Folgejahr 2021 für ein WG aus 2020.

da sollte eine Fehlermeldung kommen

JimJackJohnny_0-1631025099713.png

 

0 Kudos
SB25
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 21
3027 Mal angesehen

Das stimmt, da kommt die Fehlermeldung.

 

Aber wir legen ja nicht in 2021 die Möglichkeit zur Sonder-Afa für ein in 2020 angeschafftes Inventar an sondern in 2020. Wenn das Feld nicht grau hinterlegt ist. 🙂 

 

0 Kudos
20
letzte Antwort am 07.09.2021 16:44:19 von SB25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage