Hallo Community,
in AP Comfort wird man freundlicherweise darauf hingewiesen, dass zukünftig ein Fremddatenimport (schrittweise) nicht mehr möglich sein wird. Nun habe ich das Glück, dass mein Prüfungsmandat soeben auf SKR03 umgestellt hat und will die Konten nach Anleitung schnell in Kanzlei Rechnungswesen mit SKR03 einlesen.
Jetzt stößt man auf Unmengen an Probleme, die man in AP Comfort nicht hatte:
Zunächst muss man Buchungssperren und Kontofunktionen diverser Konten ändern, damit die Verbuchung der Daten möglich ist. Dann muss man noch bei einer Personengesellschaft die Buchungen auf den Kapitalkonten den Gesellschaftern zuordnen.
Es konnte alles so einfach sein, ist es aber in der Zukunft nicht mehr, oder gibt es Tricks, wie ich die Buchungssperren und Funktionen auf der Schnelle deakti
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @MichaHidd,
vermutlich sind Sie in der Entscheidungshilfe zum Fremddaten-Import über die Beantwortung der Frage nach der Nutzung weiterer optionaler Kontenfunktionen aus Kanzlei-Rechnungswesen mit „Ja“ auf die Hilfe zum Import nach SKR03 gestoßen.
Wenn Sie bei verschiedenen Konten durch Kontenfunktionen behindert werden, empfehle ich Ihnen die Vorgehensweise zum Import nach SKR99. Der SKR99 ist frei von Kontenfunktionen.
Ergänzend empfehle ich Ihnen die Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung „DATEV Info online: Übermittlung von EHUG/E-Bilanz aus Abschlussprüfung fallen weg-Was kann ich tun?“ (Art.-Nr. 77565). DATEV-Expertinnen und Experten informieren Sie darüber, welche Schnittstellen ab wann für importierte Abschlussdaten wegfallen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbestände nach Kanzlei-Rechnungswesen umziehen.
Den Umstellungsfahrplan mit allen empfohlenen Maßnahmen sowie weiteren Unterstützungsmedien finden Sie unter go.datev.de/umstellung-datenimport.
Hallo @Jochen_Scheer ,
wenn ich das richtig verstehe, sieht die Datve beim Fremddatenimport von SKR03 /SKR04-Konten vor, dass man den Umweg über SKR99 machen soll, da nur dort alle Kontenfunktionen deaktiviert sind und man somit keine unliebsamen Überraschungen erlebt.
Aber:
Wenn ich zum Beispiel in AP-Comfort einen SKR03-Mandaanten habe und auf Kontenzweck umgestellt habe (bzw. man danach nicht gefragt wird, da alle Konten SKR03-konform sind), muss ich dann in Kanzlei Rechnungswesen alle Konten (bzw. die, die nicht manuell im Rahmen des Kontenzwekcs zugeordnet wurden) neu zuordnen? Ist überhaubt eine Übernaahme von SKR03 aus AP Comfort nach SKR99 in Kanzlei Rechnungswesen möglich, da in der Prozessbeschreibung immer nur SKR99 (AP Comfort) auf SKR99 (Kanzlei Rechnungswesen) übertrragen wird?
Wenn dies so ist, wäre es dann nicht für die Datev einfacher, einen SKR03/SKR04 für den Import von Fremddaten ohne Kontenfunktionen bereitzsutellen (z.B. über eine Funktion, dass alle Kontenfunktionen deaktivvert werden, anstatt sich mühsam die Konten selbst rauszusuchen)? Staattdessen müssen wir sämtliche SKR03-Konten händisch wieder den entsprechenden Kontenfunmktionen zuordnen, was doch sehr aufwendig und in Kanzel ReWe bei weitem nicht einfacher ist, als in AP Comfort.
Und das alles vor dem Hintergrund, dass man vor nicht all zu langer Zeit in AP Comfort auf Kontenzweck umstellen musste, und da auch wieder alle Konten neu zuordnen musste, in der Hoffnung, dass dies zukünftig aufgrund des Kontenzwecks nicht mehr erforderlich sein würde.
Und wer weiß, vielleicht ist nach der Umstellung auf die Cloudlösung (bis spätestens 2029?) eine erneute Zuordnung der Konten erforderlich ....
Gruß
MichaHidd
Hallo @MichaHidd,
durch die bei Mandanten mit Fremddaten oftmals nicht benötigten Kontenfunktionen ist der SKR99 sowohl für den Import von individuellen Kontenrahmen als auch von den Standardkontenrahmen sehr gut geeignet. Der Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken löst den Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen ab, unabhängig vom verwendeten SKR.
Wenn Sie in Abschlussprüfung comfort bei einem Fremddaten-Mandanten mit individuellem oder Standardkontenrahmen bisher nicht mit Kontenzwecken, sondern mit einer individuellen Zuordnungstabelle gearbeitet haben, müssen Sie die Konten zunächst auf Kontenzwecke zuordnen. Dazu empfehle ich Ihnen die Kontenzwecke in Abschlussprüfung comfort zu vergeben und für den Import in Kanzlei-Rechnungswesen zu exportieren (Hilfe-Dokument 9305525). Wenn Sie dagegen in Abschlussprüfung comfort bereits mit Kontenzwecken gearbeitet haben 👍, können Sie die in Abschlussprüfung comfort erstellte Kontenzweck-Zuordnung exportieren und in Kanzlei-Rechnungswesen importieren (Hilfe-Dokument 9305531).
Hallo @Jochen_Scheer ,
ich habe soeben die Übernahme eines SKR03-Mandanten nach Kanzlei ReWe auf SKR99 durchgeführt und es hat, bis auf 5 Konten, ohne Probleme di Zuordnung funktioniert.
Demnach wäre die Vorgehensweise bei einem Neumandanten mit SKR03, wenn man nicht alle Konten händisch zuordnen möchte:
1) Import Daten nach AP-Comfort mit Gliederungsschema SKR03
2) Kontenzweck aktivieren
3) Kontenzweck exportieren
4) Einlesen SuSa + Kontenzweck in Kanzlei Rechnungswesen
Habe es wie beschrieben ausprobiert, und kam zum gewünschten Ergebnis.
Wäre jetzt nur schön, wenn die Kontenzuordnung in Kanzlei Rechnungswesen etwas übersichtlicher wäre und nicht immer wieder alles zusammengeklappt wird etc. Aber das wird vermutlich erst bei einem Umstieg in der Cloud verändert.
Hallo @Jochen_Scheer ,
eine Frage habe ich noch zu der Umstellung des Imports von AP Comfort auf Kanzlei Rechnungswesen:
Ich kann jetzt ja nicht mehr meinen Vorjahresbericht durch Jahresübernahme übernehmen (oder doch?).
wie bekomme ich dann meine Verdichtungen etc. aus dem Erläuterungsteil aus dem Vorjahr in das aktuelle Jahr?
Hallo @MichaHidd,
Sie können ein Dokument, das auf Basis von Zuordnungstabellen erstellt ist, per Jahresübernahme übernehmen. In jedem übernommenen Dokument sind neben den von Ihnen bereits angesprochenen Verdichtungen noch weitere kontenzweckspezifischen Anpassungen nötig. Eine Orientierung dazu gibt Ihnen das Hilfe-Video und das Hilfe-Dokument 1018224.
Um den Anpassungsaufwand zu minimieren, empfehlen wir das im Bereich „4. Nacharbeiten“ des Umstellungsfahrplans unter go.datev.de/umstellung-datenimport beschriebene Vorgehen:
Hat alles soweit geklappt.
Der Ausdruck der Umbuchungsvorschläge aus AP Comfort war früher zwar schöner, aber man kann ja nicht alles haben.
Hallo @MichaHidd,
Danke für die Rückmeldung, das freut mich👍.
Die in Kanzlei-Rechnungswesen erfassten Prüferbuchungen können Sie in Abschlussprüfung comfort verwalten (z. B. die Auswirkung auf den verbrauchten Fehler festlegen)und ausgeben. Evtl. sagt Ihnen das mehr zu? Das Hilfe-Video zum Hilfe-Dokument 9305115 zeigt Ihnen das Vorgehen.