Hallo zusammen,
mein Betreff ist vermutlich nicht gut gewählt, aber ich hoffe trotzdem Hilfe zu bekommen. 🙂
Einer unserer Kunden hat sich gemeldet, dass wir in unserer ZM scheinbar eine falsche Steuernummer von ihm verwendet haben. Jetzt habe ich gesehen, dass wir in den Stammdaten des Debitors seine deutsche UST-ID in seine polnische UST-ID geändert hatten. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Jetzt habe ich es zurück geändert und ihn auch als polnischen Debitor angelegt.
Wie kann ich unseren Fehler jetzt am besten korrigieren, bzw. wie kann ich nachvollziehen, in welchem Buchungssatz seine deutsche, bzw. in welchem seine polnische UST-ID hinterlegt war?
Viele Grüße und schon einmal herzlichen Dank für eure Antworten!
Katherina
Hallo Katherina,
wenn die USt-Id in den Debitorenstammdaten bei USt-IdNr. hinterlegt ist, steht die Information in der Auswertung Zusammenfassende Meldung.
Dort markieren Sie im oberen Bereich das Land, die Details dazu finden Sie unten im Einzelnachweis.
Wurde die USt-Id beim Buchen manuell im Fenster EU-Information erfasst, ist sie in der Auswertung Buchungsübersicht Einstellung Primanotabuchungen in der Spalte EU-Informationen eingetragen.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Roßmeisl
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG