Hallo,
Ist: Mandant wird aus DUO gebucht, ca. 1500 Rechnungseingänge von verschiedenen Kreditoren pro Monat.
Kontoauszugsmanager wird genutzt, aber bei der Zahlung der Rechnungen bezieht man sich beim SEPA-Einzug im Kontoauszug immer auf Avise. Diese wiederum beziehen sich teilweise auf 10-20 verschiedene Lieferanten und 50 verschiedene Rechnungen.
Die Avise bekommen immer Belegtyp "sonstige" um diese mit den Bankumsätzen zu verbinden.
Wie löst ihr das?
Ich habe das Gefühl, dass ich ständig die Rechenmaschine dazu nehmen muss und EDV zu Fuß mache um das alles in der OPOS-Buchführung richtig auszugleichen.
Hatte evtl. die Idee die Avise, als Kreditor zu behandeln und dann über ein Verrechnungskonto die Rechnungen dann auszugleichen....
Grüße
Buchen Sie denn nicht -Zahlungen buchen- und dann beim Avis-Betrag -Zahlbetrag aufteilen-?
selbstverständlich.
Nutzt aber ja im Abgleich nicht viel, da das eine riesen Sucherei ist, da ich das Avis ja immer zur Hand nehmen muss um die unterschiedlichen Kreditoren Rechnungsnummern zu finden, da ja auch noch jede Rechnung mit oder ohne Skonto bezahlt wird in einer Avis.
Jedes Avis bedeutet somit quasi, dass ich fast doch jede einzelne Teilbuchung davon anpacken muss um den OPOS-Ausgleiche zu schaffen => Hin- und herspringen zwischen diversen Kreditoren und Eingabe der einzelnen Zahlbeträge.
Dann sollten Sie versuchen, dem Mandanten die Zahlungen abzunehmen und das ganze über das Programm Zahlungsverkehr abzuwickeln. Dann gibt es eher null Buchungsfrust.
Viele Banken können Sammelbuchungen allerdings auch in Einzelbuchungen auflösen. Mal nachgefragt?
Schön wäre es, aber das sind SEPA-Lastschriften eines Franchiseverbunds.