abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mahnungen per Outlook versenden / PDF Anhang und Mailadresse werden nicht übernommen

14
letzte Antwort am 30.05.2024 13:13:29 von Manuel_Will
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 15
598 Mal angesehen

Hallo,

 

beim letzten Mahnlauf lief noch alles, jetzt kommen bei Outlook die Mails aus Rechnungswesen teilweise ohne Mailadresse und PDF Anhang an. Kurios: nicht bei allen Mails fehlen in Outlook diese Angaben. Wir können kein Muster am "Fehler" erkennen. Auch die individuellen Texte im Betreff werden teilweise nicht nach Outlook übernommen.

 

Was haben wir schon alles probiert:

 

alle Programm geschlossen / Neuanmeldung

Unseren Server neu gestartet

Office Schnittstelle (Dok. 1070753) neu installiert

keine offenen Datev-Update`s

PDF_Erstellung schon in versch. Varianten versucht

 

 

Wer kann hier helfen?

 

Danke

Gruß Sven

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 15
591 Mal angesehen

Microsoft Exchange online oder on-premises?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 15
588 Mal angesehen

Outlook 19 / 32 BIT direkt auf dem Server (da läuft auch Datev) installiert.  

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 15
585 Mal angesehen

Ja, das ist die Client-Seite. Ich hatte nach der Server-Seite gefragt, weil mir erst heute Kollegen von einem seltsamen Outlook-Unterhaltungs-ungelesene-Nachrichten Problem berichteten, die Exchange online einsetzen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 15
579 Mal angesehen

Exchange online

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 15
575 Mal angesehen

Mahnungen werden dann von Hand via Outlook versandt, nicht via SMTP, richtig? Via SMTP einmal versucht?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 15
571 Mal angesehen

ja, per Hand, SMTP nicht versucht, bin nur Anwender 🙄   (SMTP sagt mir nichts).

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 15
565 Mal angesehen

@maxmoritz schrieb:

SMTP sagt mir nichts


Dann spricht DATEV direkt mit Exchange online und man muss nichts mehr manuell von Hand machen, weil DATEV die Mahnung direkt an den Kunden sendet, mit den Vorgaben (Betreff, Text, ...), die man in DATEV hinterlegt hat.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
556 Mal angesehen

Naja, da wir auch noch Dokumente anhängen, ist der bisherige Ablauf vollkommen ok!  Hat ja bisher auch funktioniert. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 15
551 Mal angesehen

@maxmoritz schrieb:

da wir auch noch Dokumente anhängen


Was wird denn da noch dran gehangen? Nochmal die Rechnung, damit man sie doppelt in der FiBu beim Empfänger hat, wenn er gut organisiert ist? 😬 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 15
549 Mal angesehen

Rechnungen oder OPOS-Konten.... außerdem möchte ich schon sehen, was Datev versendet. Dieser kleine Umweg ist kein Problem.  Wie können wir aber jetzt dieses Problem lösen....

0 Kudos
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 15
503 Mal angesehen

Ergänzung 16.5.24:

 

Nochmals Versuche mit 5 Rechnungen gestartet:

 

1. Versuch: 4 Mahnungen korrekt in Outlook, eine Mail ohne Mailadresse/Anhang/ und Betreff

2. Versuch: (gleiche Kunden): 2 Mahnungen korrekt, 3 Mail ohne Mailadresse/Anhang/ und Betreff 

 

Der Text in der Mail wird immer korrekt angezeigt!

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manuel_Will
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 15
448 Mal angesehen

Hallo @maxmoritz 

dieses Verhalten ist uns nicht bekannt. Gerne sehen wir uns Ihr Anliegen über unseren Programmservice Rechnungswesen an (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr. 1071593).

 

Hallo @metalposaunist 

die OPOS E-Mail-Schnittstelle „Ablage im Entwurfsordner“ ist die präferierte. Sie ist deutlich stabiler wie „Unterdrückter Versand“ und hat noch weitere Vorteile (siehe Dok.-Nr. 9218704 unter „Versandoptionen festlegen“).
Die E-Mail-Schnittstelle „Unterdrückter Versand“ basiert übrigens auf Simple MAPI. Eine SMTP-Schnittstelle gibt es in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen nicht.

 

Gruß

Manuel Will

DATEV eG

OlgaN1
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 15
385 Mal angesehen

Wurde bei Ihnen das Problem gelöst? Wir haben das gleiche Problem. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Manuel_Will
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 15
367 Mal angesehen

Hallo @OlgaN1 ,

ich glaube, dass Problem war ein nicht aktivierter Exchange-Cache-Modus.

 

DATEV-Rechnungswesen benötigt für die Speicherung der Entwürfe eine lokale Datendatei, in welche die PDFs "sofort" geschrieben werden (siehe https://apps.datev.de/help-center/documents/1018208). Online-Dateien sind oft zu langsam und führen zu diesem Fehler.


Die verwendete Standard-Datendatei finden Sie in Outlook unter "Datei | Kontoeinstellungen | Kontoeinstellungen... | Datendateien". Prüfen Sie, ob hier eine lokale Datei hinterlegt ist.
Ist dies nicht der Fall und Outlook wird mit einem Exchange-Server genutzt, muss der Exchange-Cache-Modus aktiviert werden.
Dafür in Outlook unter "Datei | Kontoeinstellungen | Kontoeinstellungen…" Ihr Konto wählen, auf "Ändern..." klicken und Kontrollkästchen "Exchange-Cache-Modus verwenden" aktivieren.
Falls Sie kein Microsoft Exchange einsetzen und keine lokale Datendatei vorhanden ist, fragen Sie den Ansprechpartner des verwendeten E-Mail-Systems, wie eine lokale Outlook-Datei erzeugt werden kann.

 

Ansonsten sehen wir uns Ihr Anliegen über unseren Programmservice Rechnungswesen an (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr. 1071593).

 

Gruß

Manuel Will

DATEV eG

14
letzte Antwort am 30.05.2024 13:13:29 von Manuel_Will
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage